Posted: 2025-09-20 19:32:27

Feuerwehr Dinslaken

FW Dinslaken: Mehrere Einsätze im Laufe der Dienstschicht

Dinslaken (ots)

Im Laufe der heutigen Dienstschicht hat die Feuerwehr Dinslaken bisher einige Einsätze abgearbeitet. Beim ersten Einsatz rückten die hauptamtlichen Einsatzkräfte aus, um bei einem Auffahrunfall die ersten medizinischen Maßnahmen bis zum Eintreffen eines Rettungswagens durchzuführen. Der Verkehrsunfall ereignete sich hierbei auf der Kreuzung Willy-Brandt-Straße/Hans-Böckler-Straße. Die beteiligten Personen blieben unverletzt und nach ca. 30 Minuten war der Einsatz für die Feuerwehr beendet. Bei den nächsten drei Einsätzen überbrückte das medizinisch geschulte Personal der Feuerwehr den Zeitraum, bis ein Rettungswagen an der Notfallstelle eingetroffen war. Zum Beispiel musste ein Rollfahrer nach einem Sturz behandelt werden. Ebenso wurde eine ältere Person mit einer Lungenerkrankung behandelt, betreut und anschließend mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Die Einsätze fünf und sechs für die hauptamtlichen Kräfte der Feuerwehr waren Brandmeldeanlagen, die ausgelöst hatten. Die Bereiche wurden erkundet, ohne dabei jedoch eine Feststellung von Gefahren zu machen. Die Einsatzstellen wurden im Nachgang an die verantwortlichen Personen der Betriebe übergeben. Eine Einsatzstelle befand sich auf der Hünxer Straße bei einem Gewerbebetrieb für Signaltechnik und die andere Einsatzstelle befand sich auf der Leitstraße. Insgesamt dauerten beide Einsätze zusammen knapp zwei Stunden. Der bisher letzte Einsatz für die hauptamtlichen Einsatzkräfte war gegen 17:51 Uhr. Diese Einsatzstelle befand sich auf den Parkplatz Sippenwies und der Einsatz dauert für die Feuerwehr ca. 15 Minuten. Bereits kurz nach Eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass der mitalarmierte Rettungsdienst diese Einsatzstelle allein abarbeiten konnte und die Feuerwehr wieder zu ihrem Standort einrücken konnte. Der Rettungsdienst versorgte den gestürzten LKW Fahrer und transportierten ihn anschließend in ein Krankenhaus. Neben den Einsätzen der Feuerwehr rückten auch die Rettungswagen, die auf der Feuer- und Rettungswache Dinslaken und auf der Rettungswache in Voerde stationiert sind, zu bisher über 20 Einsätzen aus. Hierbei mussten die Rettungsdienstkräfte Patienten auf unterschiedlichste Art und Weise medizinisch versorgen und anschließend wurden die Patienten in die umliegenden Krankenhäuser transportieren.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Dinslaken
Stephan Hinz-Sobottka
Telefon: 02064 / 6060-150
E-Mail: stephan.hinz-sobottka@dinslaken.de
http://www.feuerwehr-dinslaken.de

Original-Content von: Feuerwehr Dinslaken, übermittelt durch news aktuell

  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.