Local News
Posted:
2025-09-22 16:16:52
Original link:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/128354/6123006
Freiwillige Feuerwehr Tönisvorst
Tönisvorst (ots)
Am heutigen Vormittag, dem 22.09.2025, wurden die Löschzüge der Feuerwehr Tönisvorst um 10:15 Uhr zu einem Scheunenbrand alarmiert. Bereits kurz nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde aufgrund des fortgeschrittenen Brandverlaufs die Alarmstufe erhöht. Der Löschzug Kempen unterstützte die Brandbekämpfung vor Ort, während der Löschzug Clörath der Feuerwehr Willich den Grundschutz für das Stadtgebiet Tönisvorst sicherstellte. Vor Ort wurden vier Einsatzabschnitte gebildet: Zwei Abschnitte für die Brandbekämpfung, einer für die Wasserversorgung und ein weiterer für Messaufgaben. Die Brandbekämpfung gestaltete sich intensiv und forderte den Einsatz mehrerer Trupps unter Atemschutz. In der Spitze wurden fünf Löschrohre sowie drei Wenderohre über zwei Drehleitern und eine Teleskopmastbühne eingesetzt. Eine Ausbreitung auf weitere Gebäudeteile des Vierkanthofes konnte somit verhindert werden.
Zur Unterstützung der Löscharbeiten kamen diverse Sonderfahrzeuge aus dem gesamten Kreisgebiet zum Einsatz. Die Drohnenstaffel und der Einsatzleitwagen 2 (ELW 2) unterstützten die Einsatzleitung bei der Koordination und Lageerkundung. Aufgrund der hohen Anzahl eingesetzter Atemschutztrupps wurde ein Gerätewagen Atemschutz nachgefordert. Die Wasserversorgung wurde unter anderem durch einen Abrollbehälter Schlauch über eine lange Wegstrecke sichergestellt. Ein ABC-Erkunder führte kontinuierliche Messungen durch - eine Gefahr für die Bevölkerung bestand zu keiner Zeit.
Insgesamt waren rund 100 Einsatzkräfte mit 29 Fahrzeugen im Einsatz. Unterstützt wurden sie von einem Fachberater des Technischen Hilfswerks (THW) sowie der unteren Wasserbehörde des Kreises Viersen. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt.
Die Nachlöscharbeiten dauerten bis in die Nachmittagsstunden an und der Einsatz war gegen 18:00 Uhr beendet. Zur Brandursache können keine Angaben gemacht werden.
Rückfragen bitte an:
Freiwillige Feuerwehr Tönisvorst
Pressestelle
BI Jan Gläser
Telefon: 02151 - 999 399
presse@feuerwehrtoenisvorst.de
http://feuerwehrtoenisvorst.de/
Original-Content von: Freiwillige Feuerwehr Tönisvorst, übermittelt durch news aktuell
Be the first person to like this.