Local News
Posted:
2025-09-27 10:57:38
Original link:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/116534/6126501
Dinslaken (ots)
Oberbrandrat Ulrich Borgmann prägte die Feuerwehr Dinslaken über Jahrzehnte. Nun geht er in den Ruhestand - bleibt aber als stellvertretender Kreisbrandmeister im Einsatz.
Am Freitag, den 26.09.2025, wurde Feuerwehrchef Ulrich Borgmann nach fast vier Jahrzehnten im hauptamtlichen Dienst offiziell verabschiedet. Über 150 Gäste verabschiedeten den Feuerwehrchef während des Festaktes auf der Feuer- und Rettungswache. Der 60-Jährige tritt in den Ruhestand, bleibt der Feuerwehr aber in verantwortungsvoller Funktion als stellvertretender Kreisbrandmeister des Kreises Wesel erhalten.
Borgmann begann seine Laufbahn 1980 in der Jugendfeuerwehr. 1986 folgte der Eintritt in den feuerwehrtechnischen Dienst, 1988 die Anstellung als Feuerwehrmann. In den folgenden Jahrzehnten durchlief er zahlreiche Stationen: vom Oberfeuerwehrmann über den Brandmeister bis hin zu leitenden Positionen im gehobenen und höheren Dienst. 2022 wurde er schließlich Oberbrandrat und übernahm die Leitung des Fachdienstes Feuerschutz/Rettungsdienst sowie die Funktion des Leiters der Feuerwehr Dinslaken. In seiner Laufbahn stand Borgmann nicht nur für Fachlichkeit und Organisation, sondern auch für menschliche Stärke.
Er habe die Feuerwehr in vielerlei Hinsicht geprägt, wie der Erste Beigeordnete der Stadt, Achim Thomae, betonte: "Jeder Rang, den Sie erreicht haben, steht für mehr als nur ein Stück Papier. Er steht für ein Stück Vertrauen, das Sie in vielen Einsätzen gerechtfertigt haben, durch Ihre ruhige Hand, durch Ihre Fachlichkeit, durch den Respekt, den Ihre Kolleginnen und Kollegen Ihnen entgegengebracht haben. Sie haben die Feuerwehr Dinslaken geprägt - organisatorisch, fachlich, aber auch menschlich."
Während seiner Amtszeit verantwortete Borgmann unter anderem die Organisation der Einsatzabteilungen, die strategische Weiterentwicklung des Rettungsdienstes sowie die Nachwuchsförderung. Zudem pflegte er die überregionale Zusammenarbeit mit Behörden und Institutionen im Bereich des Bevölkerungsschutzes.
Die Stadt Dinslaken dankt Borgmann für sein jahrzehntelanges Engagement, seine Treue und die vielen Einsätze, in denen er Verantwortung für die Sicherheit der Menschen übernommen hat. 2023 konnte er bereits auf 40 Jahre ehrenamtliche Feuerwehrzugehörigkeit zurückblicken - eine außergewöhnliche Zahl in der heutigen Zeit. Mit Borgmanns Ausscheiden endet eine prägende Amtszeit an der Spitze der Feuerwehr Dinslaken. Sein langjähriges Wirken hat Früchte getragen, und seine Erfahrung wird die Feuerwehr auch künftig begleiten.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Dinslaken
David Marten
Telefon: 0 20 64 / 60 60 0
E-Mail: david.marten@dinslaken.de
http://www.feuerwehr-dinslaken.de
Original-Content von: Feuerwehr Dinslaken, übermittelt durch news aktuell
Be the first person to like this.