Local News
Posted:
2025-09-27 17:30:00
Original link:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/135948/6126550
Freiwillige Feuerwehr Bad Salzuflen
Bad Salzuflen (ots)
(LAS). Am Samstagnachmittag (27.09.2025) ist es in Bad Salzuflen-Schötmar zu einem Wohnungsbrand gekommen. Das Feuer brach gegen 15.00 Uhr in der Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in der Lageschen Straße aus. Die starke Rauchentwicklung breitete sich auch im Treppenhaus aus und versperrte den Hausbewohnern den Fluchtweg. Bereits auf Anfahrt war die Rauchentwicklung für die Einsatzkräfte deutlich sichtbar. Zwei Personen - eine davon schwanger - standen im ersten Obergeschoss auf einem Balkon und wurden mit Hilfe der Steckleiter gerettet. Auf einem Balkon im zweiten Obergeschoss befand sich eine weitere Person, die ebenfalls über eine Steckleiter in Sicherheit gebracht wurde. Andere Bewohner, darunter zwei Kinder, konnten sich eigenständig aus dem Gebäude retten. Eine Bewohnerin erlitt eine Rauchgasvergiftung. Die schwangere Frau wurde vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Ein Ersthelfer zog sich bei den Rettungsmaßnahmen leichte Verletzungen zu. Insgesamt sind neun Menschen vom Rettungsdienst betreut worden. Der erste Atemschutztrupp ging zur Menschenrettung und Erkundung vor. Ein weiterer Trupp wurde von der Gebäuderückseite eingesetzt. Dadurch konnte das Haus vollständig abgesucht werden. Weitere Kräfte der Feuerwehr wurden nachgefordert. Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Die Nachlöscharbeiten zogen sich jedoch bis etwa 19.00 Uhr hin. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Das Wohnhaus ist nach ersten Einschätzungen nicht mehr bewohnbar. Im Einsatz waren rund 50 Feuerwehrkräfte. Die Lagesche Straße war während des Einsatzes voll gesperrt. Das hinderte allerdings einige Verkehrsteilnehmer nicht, die Absperrungen zu umfahren und so die Einsatzkräfte zu gefährden.
Rückfragen bitte an:
Freiwillige Feuerwehr Bad Salzuflen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Lockhauser Straße 2
32107 Bad Salzuflen
Telefon: 05222 9 840 840
Email: presse@feuerwehrbadsalzuflen.de
Homepage: https://www.feuerwehrbadsalzuflen.de/
Original-Content von: Freiwillige Feuerwehr Bad Salzuflen, übermittelt durch news aktuell
Be the first person to like this.