Local News
Posted:
2025-09-29 10:53:41
Kriminalitätslage:
Betrug
Einem 66-jährigen Mann aus Gräfenhainichen teilte seine Hausbank postalisch mit, dass bereits am 19.09.2025 von seinem Girokonto fast 56000 Euro auf sein neu eröffnetes Sparkonto überwiesen wurden. Da er überhaupt kein Sparkonto eröffnet hatte, wurde er stutzig. Über seine Hausbank konnte er zeitnah klären, dass ein bisher unbekannter Täter dieses Sparkonto auf seinen Namen eröffnete und dann den Geldtransfer veranlasste. Die genaue Vorgehensweise wird gegenwärtig noch geprüft. Da er die Konten sofort sperren ließ, entstand ihm kein Vermögensschaden. Gegen den noch unbekannten Täter wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Sachbeschädigung
Eine 60-jährige Mitarbeiterin stellte an einem Firmengebäude in der Wallstraße in Wittenberg ein beschädigtes Fenster fest. Die Fensterscheibe hatte ein kleines Loch, welches vermutlich von einem Beschuss mit einem Luftgewehrprojektil stammen könnte. Diesbezüglich laufen weitere Ermittlungen. Der Glasschaden wurde mit 400 Euro beziffert. Gegen den unbekannten Täter wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Verkehrslage:
Kollision beim Überholen
Am 28.09.2025 fuhren gegen 16 Uhr mehrere Fahrzeuge hintereinander auf der Bundesstraße 182 zwischen Rackith und Dorna. Als aus dieser Kolonne ein 65-jähriger Fahrer eines Krades zum Überholen ausscherte, kollidierte er seitlich mit einem PKW Mercedes, welcher bereits von hinten kommend überholte. Der Kradfahrer stürzte und musste mit leichten Verletzungen medizinisch versorgt werden. An seiner Harley und am PKW wurde der Schaden auf jeweils 10000 Euro geschätzt. Das Krad war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt.
Unfälle mit Wild
Auf der Kreisstraße 2003 kollidierte am 28.09.2025 gegen 17:30 Uhr zwischen der Autobahn 9 und Buko, einem Ortsteil von Coswig, ein 50-jähriger Kradfahrer mit einem Hirsch. In der weiteren Folge lief der Hirsch weiter auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden PKW Dacia. Das schwerverletzte Tier wurde von einem Jäger erlöst. Der Sachschaden am Krad Yamaha wurde auf 2000 Euro und am Dacia auf 8000 Euro geschätzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Am 29.09.2025 gegen 04:36 Uhr kollidierte auf dem Radweg des Dessauer Rings in Höhe Altstadtbahnhof eine 51-jährige Fahrerin eines E-Bike mit einem Reh. Die Radfahrerin stürzte und musste mit leichten Verletzungen medizinisch versorgt werden. Das Reh rannte weiter.
Fahren unter Alkoholeinfluss
In Wittenberg stellten Polizeibeamte am 28.09.2025 gegen 18 Uhr auf der Dresdener Straße in Höhe Brombeerweg bei einem Fahrer eines PKW VW Atemalkoholgeruch fest. Sein torkelnder Gang war ein weiters Indiz für einen nicht unerheblichen Alkoholkonsum. Der vor Ort durchgeführte Atemalkoholtest zeigte einen Wert von fast 2,2 Promille an. Gegen den 54-jährigen Fahrzeugführer aus Wittenberg wurde im Zuge des gegen ihn eingeleiteten Strafverfahrens der Führerschein sichergestellt und eine Blutprobenentnahme angeordnet.
Be the first person to like this.