Posted: 2025-09-30 14:01:43
Verkehrslage Verkehrsunfall mit Sachschaden Eine 47-Jährige befuhr, gefolgt von einem 45 Jahre alten Nutzer eines PKW VW, am 30.09.2025 gegen 8 Uhr mit einem PKW desselben Herstellers in Raguhn-Jeßnitz die Thurländer Dorfstraße in Richtung Tornau vor der Heide. Auf Höhe einer dortigen Einmündung beabsichtigte sie zu wenden und ihre Fahrt in Richtung Hauptstraße fortzusetzen. Hierbei kam es zu einem Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der Gesamtschaden bemisst sich auf rund 10.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt. Verkehrsunfall mit Sachschaden Am 30.09.2025 war ein 42 Jahre alter Mercedesfahrer gegen 10.30 Uhr im Südlichen Anhalt in der Hinsdorfer Hauptstraße in Richtung L 136 unterwegs. Um einem sich im Gegenverkehr befindlichen LKW in einem Kurvenbereich die ungehinderte Durchfahrt zu ermöglich, hielt er an und setzte zurück. Dabei stieß er gegen den PKW Kia eines 38-Jährigem hinter ihm. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von jeweils etwa 2.000 Euro. Fahren unter Betäubungsmitteleinfluss Gegen 18 Uhr des 29.09.2025 fiel einem Autofahrer auf der B 183 nahe Bitterfeld-Wolfen ein VW auf, der mit stark überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Köthen unterwegs war und mehrfach auf die Gegenfahrbahn geriet. In Thalheim konnte der PKW samt Fahrer wenig später durch die Polizei festgestellt werden. Der 43-Jährige zeigte deutliche Verhaltensauffälligkeiten, die auf den Konsum von Betäubungsmitteln hindeuteten. Einen Vortest verweigerte er. Die Beamten ordneten daraufhin eine Blutprobenentnahme an und untersagten ihm die Weiterfahrt. Einen Führerschein besaß der Mann nicht. Geschwindigkeitskontrolle In Edderitz führte die Polizei in den Vormittagsstunden des 30.09.2025 Verkehrsüberwachungsmaßnahmen durch. So wurden zwischen 9 und 12 Uhr im Thomas-Müntzer-Ring vier Verkehrsteilnehmer registriert, die zu schnell unterwegs waren. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 70 km/h bei erlaubten 50 km/h. Verkehrskontrolle mit Folgen Eine Streifenwagenbesatzung stoppte gegen 00.15 Uhr des 30.09.2025 auf der B 183 nahe Großbadegast einen 28 Jahre alten Opelfahrer. Während der Kontrolle stellte sich heraus, dass dem Mann bereits vor einiger Zeit der Führerschein entzogen worden war. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Der Schlüssel des PKWs wurde an einen Bekannten des Mannes übergeben, der ihm „aus der Patsche“ half und den Wagen zurückfuhr. Kriminalitätslage Diebstahl Dreiste Diebe stahlen in der Nacht vom 29. zum 30.09.2025 in Aken ein vor einem Wohnhaus am Schützenplatz abgestelltes Motorrad im Wert von annähernd 7.000 Euro. Die grüne Kawasaki war ordnungsgemäß gesichert. Täterhinweise liegen der Polizei bislang nicht vor. Fahndungsmaßnahmen nach dem Krad wurden eingeleitet. Diebstahl Auf spezielle Sensortechnik hatten es Kriminelle in Zerbst abgesehen. Die Täter hatten sich zwischen dem 20. und 29.09.2025 Zugang zu einem Traktor verschafft, der verschlossen auf einem Betriebsgelände in der Biaser Straße stand und die mobilen Gerätschaften an sich genommen. Spuren gewaltsamen Eindringens konnten nicht festgestellt werden. Der Stehlschaden wurde mit circa 36.000 Euro angegeben. Diebstahl Ein Fußballplatz in der Straße „Am Nordpark“ in Bitterfeld-Wolfen wurde im Zeitraum vom 15. bis 29.09.2025 zum Schauplatz einer strafbaren Handlung. Unbekannte hatten mehr als zehn Zaunfelder demontiert und entwendet. Die Schadenssumme beläuft sich auf ungefähr 6.000 Euro. Sachbeschädigung Unbekannte hatten sich an einer im Mühlenboulevard in Bitterfeld-Wolfen ausgestellten Lokomotive zu schaffen gemacht und die Verglasung des Führerhauses sowie einen Haltegriff beschädigt. Die Tatzeit kann zwischen dem 27. und 30.09.2025 eingegrenzt werden. Der Schadensumfang liegt bei rund 300 Euro.
  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.