Local News
Posted:
2025-10-02 13:08:42
Original link:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/14626/6130436
Kiel (ots)
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel
Gestern kontrollierten Polizeikräfte einen Mann in Gaarden, der mehrere Konsumeinheiten Kokain mit sich führte. Bei einer anschließenden Durchsuchung seiner Wohnung, seines Fahrzeuges und seines Geschäftes und eines weiteren Geschäftsraumes stellten die Beamten unter anderem mehrere Schusswaffen und Munition sicher.
Gegen 15 Uhr unterzogen zivile Polizeikräfte einen Mann im Stadtteil Gaarden einer Kontrolle. Im Rahmen der Kontrolle versuchte der Mann zunächst etwas wegzuwerfen und musste durch die Polizeikräfte zu Boden gebracht werden. Bei der Kontrolle fanden die Beamten bei dem Mann insgesamt 18 Konsumeinheiten Kokain, welches er in den Händen trug. Des Weiteren führte der Mann mit syrischer Staatsbürgerschaft Bargeld in geringer dreistelliger Höhe mit. Die Beamten nahmen den Mann vorläufig fest.
Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Kiel durchsuchten die Beamten im Anschluss das zuvor durch den Tatverdächtigen aufgesuchte Geschäft sowie die Wohnung, das Fahrzeug und auch den Geschäftsraum des tatverdächtigen Mannes. Hierbei stellten sie insgesamt eine 9mm-Pistole, eine Kleinkaliberpistole, zwei Schießkugelschreiber, eine Schreckschusswaffe, diverse Handys und insgesamt mehr als 100 Schuss scharfe Munition fest.
Heute Mittag führten Einsatzkräfte den 65-Jährigen auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Kiel einem Haftrichter vor, dieser erließ Untersuchungshaftbefehl. Der Mann wird sich in einem Strafverfahren verantworten müssen.
Gegen den 52-jährigen deutschen Inhaber des zuvor aufgesuchten Geschäftes leiteten die Beamten ebenfalls zwei Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Waffen- und Betäubungsmittelgesetz ein.
Stephanie Lage, Polizeidirektion Kiel
Hanna Borgwardt, Staatsanwaltschaft Kiel
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Kiel
Pressestelle
Gartenstraße 7
24103 Kiel
Tel. +49 (0) 431 160 2010
E-Mail pressestelle.kiel.pd@polizei.landsh.de
Original-Content von: Polizeidirektion Kiel, übermittelt durch news aktuell
Be the first person to like this.