Posted: 2025-10-04 06:30:00

Feuerwehr der Stadt Arnsberg

FW-AR: Feuerwehr Arnsberg: Zwei neue Brandmeister verstärken das Team der Hauptwachen

Arnsberg (ots)

Nach 18 Monaten intensiver Ausbildung an der Feuerwehrschule der Berufsfeuerwehr Mülheim an der Ruhr sowie an den Hauptwachen in Arnsberg und Neheim haben Brandmeisteranwärterin Carla Saul und Brandmeisteranwärter David Nicol ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Seit dem 1. Oktober verstärken die beiden frisch ernannten Brandmeister das Team der hauptamtlichen Wachen der Feuerwehr Arnsberg.

Die enge Zusammenarbeit mit der Berufsfeuerwehr Mülheim an der Ruhr hat dabei bereits eine lange Tradition. Neben der feuerwehrtechnischen Grundausbildung umfasst die Laufbahnausbildung auch die Qualifikation zum Rettungssanitäter. Während die theoretische rettungsdienstliche Ausbildung an der Rettungsdienstschule in Mülheim erfolgt, werden die praktischen Anteile auf den Rettungswagen und in den Krankenhäusern in Arnsberg absolviert.

Ziel der Ausbildung ist es, die Nachwuchskräfte umfassend auf die vielfältigen Einsatzszenarien im Feuerwehr- und Rettungsdienst vorzubereiten. In den Abschlussprüfungen Ende September mussten Saul und Nicol ihre Kenntnisse in Theorie und Praxis unter Beweis stellen. Dazu gehörten unter anderem realistisch nachgestellte Einsatzübungen, die unter den Augen einer Prüfungskommission abgearbeitet werden mussten.

Der Ausbildungsweg gliederte sich in mehrere Abschnitte:

   -fünf Monate Grundausbildung inklusive Maschinisten-, 
Atemschutzgeräteträger-, Sprechfunker- und ABC-Lehrgang
   -drei Monate Ausbildung zum Rettungssanitäter mit Rettungswachen- 
und Krankenhauspraktikum
   -weitere drei Monate Ausbildung an der Feuerwehrschule, u. a. mit 
den Lehrgängen Gerätewart, Kettensägenschein sowie Boots- und 
Lkw-Führerschein
   -Wachpraktika an den Feuerwachen in Mülheim sowie an den 
Hauptwachen in Arnsberg
   -ein Monat Prüfungsvorbereitung an der Feuerwehrschule

Die Feuerwehr Arnsberg gratuliert den beiden neuen Brandmeistern herzlich zur erfolgreich bestandenen Laufbahnprüfung und heißt sie im Team der hauptamtlichen Wachen willkommen. Ein besonderer Dank gilt zudem den Ausbilderinnen und Ausbildern der Feuerwehr- und Rettungsdienstschule der Berufsfeuerwehr Mülheim an der Ruhr für ihre engagierte Unterstützung.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr der Stadt Arnsberg
Alter Graben 15
59755 Arnsberg
E-Mail: pressestelle@feuerwehr-arnsberg.de
www.feuerwehr-arnsberg.de

Original-Content von: Feuerwehr der Stadt Arnsberg, übermittelt durch news aktuell

  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.