Local News
Posted:
2025-10-04 22:44:52
Original link:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/116240/6131009
Bergisch Gladbach (ots)
Am Samstagabend wurde die Feuerwehr Bergisch Gladbach zu einem aufwendigen Sucheinsatz im Königsforst alarmiert.
Um 19:37 Uhr meldete sich ein 70-jähriger Mann über den Notruf 112 bei der Feuer- und Rettungsleitstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises. Er teilte mit, dass er sich im weitläufigen Waldgebiet "Königsforst" verirrt habe und ihm schwindelig sei.
Die Leitstelle ortete das Mobiltelefon des Anrufers und entsandte umgehend das Hilfeleistungslöschfahrzeug der Feuer- und Rettungswache 2 sowie einen Rettungswagen der Feuerwehr Bergisch Gladbach zu den Koordinaten der Ortung.
Da die Person dort nicht aufgefunden werden konnte, wurden weitere Einheiten nachalarmiert - unter anderem die Drohnen-Gruppe des Löschzugs 5 (Schildgen) sowie Einsatzkräfte des Löschzugs 10 (Refrath).
Auch die Polizei unterstützte die Suche mit zwei Einsatzmitteln, einem Diensthundeführer und einem Polizeihubschrauber.
Die Handyortung erwies sich aufgrund der dichten Bewaldung jedoch als ungenau; der Suchradius betrug rund drei Kilometer. Die hohen Bäume behinderten sowohl die Wärmebildkamera der Feuerwehr-Drohne als auch die technischen Systeme des Hubschraubers, sodass die Suche überwiegend zu Fuß und mit mehreren Fahrzeugen fortgesetzt wurde.
Durch den anhaltenden Telefonkontakt konnte die vermisste Person den Hubschrauber schließlich wahrnehmen und die Einsatzkräfte in ihre Richtung lotsen.
Gegen 23:30 Uhr wurde der Mann von einem Fahrzeug des Löschzugs 10 gefunden, aufgenommen und zum Rettungswagen gebracht.
Der 70-Jährige war leicht unterkühlt und geschwächt, aber ansprechbar. Nach einer Erstversorgung wurde er durch den Rettungsdienst in ein örtliches Krankenhaus transportiert.
Die Person war eingeschränkt gehfähig, zudem erschwerte eine Sprachbarriere die Kommunikation während der Suche.
Nach rund vier Stunden intensiver Suche konnte der Einsatz erfolgreich beendet werden.
Eingesetzte Kräfte:
- Löschzug der Feuer- und Rettungswache 2 - Rettungswagen der Rettungswache 4 - Löschzug 5 - Schildgen (u. a. Drohneneinheit) - Löschzug 10 - Refrath - Polizei mit zwei Einsatzmitteln, Diensthundeführer und Hubschrauber
Einsatzbeginn: 19:37 Uhr
Einsatzende: 00:05 Uhr (es)
Rückfragen bitte an:
Stadt Bergisch Gladbach | Der Bürgermeister
Fachbereich 10 - Feuerwehr und Rettungsdienst
Stabsstelle Kommunikation und Medien
Feuer- und Rettungswache 1
Paffrather Str. 175 | 51465 Bergisch Gladbach
Telefon: 02202 238-538 | E-Mail: presse-feuerwehr@stadt-gl.de
Internet: www.feuerwehr-gl.de
#EINSATZFÜRGL | social.feuerwehr-gl.de
Original-Content von: Feuerwehr Bergisch Gladbach, übermittelt durch news aktuell
Be the first person to like this.