Local News
Posted:
2025-10-05 05:04:54
Original link:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/115879/6131047
Mönchengladbach-Heyden, 04.10.2025, 23:04 Uhr, Hardenbergstraße (ots)
In der Nacht wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Anbau gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatten sich die Bewohner bereits eigenständig aus dem Haus gerettet. Glücklicherweise blieben alle unverletzt. Das Gebäude war bereits leicht verraucht, jedoch beschränkte sich das Feuer nur auf den Anbau. Dieses wurde schnell mit einem Trupp unter Atemschutz und einem C-Rohr gelöscht. Mithilfe eines Hochleistungslüfters wurde die Wohnung und der Anbau im Anschluss vom Rauch befreit.
Alarmierte Einsatzkräfte waren der Löschzug der Feuer- und Rettungswache III (Rheydt), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug der Feuer- und Rettungswache II (Holt), die Einheit Rheydt der Freiwilligen Feuerwehr, ein Wechselladerfahrzeug mit dem Abrollbehälter Atemschutz und der Gerätewagen Einsatzstellenhygiene aus dem Technik- und Logistikzentrum (Holt), ein Rettungswagen, der Notarzt sowie der Führungsdienst der Berufsfeuerwehr.
Einsatzleiterin: Brandoberinspektorin Karin Mrosek
Rückfragen bitte an:
Stadt Mönchengladbach
Fachbereich 37 - Feuerwehr
Führungs- und Lagezentrum
Stockholtweg 132
41238 Mönchengladbach
Telefon: 02166/9989-0
Fax: 02166/9989-37729
E-Mail: leitstelle.feuerwehr@moenchengladbach.de
http://www.feuerwehr-mg.de/
Original-Content von: Feuerwehr Mönchengladbach, übermittelt durch news aktuell
Be the first person to like this.