Local News
Posted:
2025-10-05 09:09:06
Original link:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/115879/6131206
Niederkrüchten-Elmpt, 04.10.2025, 07:00 Uhr, Ehemalige Javelin Kaserne (ots)
"Üben für den Ernstfall" - Am gestrigen Samstag hat die Feuerwehr Mönchengladbach an der großangelegten Vegetationsbrandübung "Heideblüte 2025" teilgenommen. Bei der Übung waren insgesamt ca. 600 Einsatzkräfte eingebunden wozu auch Einsatzkräfte der niederländischen Brandweer und der Polizei zählten.
In dem Szenario war ein umfangreicher Brand in einem Waldgebiet in Niederkrüchten ausgebrochen. Zur Unterstützung der örtlichen Kräfte wurden Einsatzkräfte aus den umliegenden Kommunen sowie den angrenzenden Niederlanden hinzugerufen.
Die Feuerwehr Mönchengladbach stellte den ersten Zug der Bezirksbereitschaft 3 mit einem Einsatzleitwagen, einem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug, einem Löschgruppenfahrzeug (Katastrophenschutz), einem Tanklöschfahrzeug sowie einem Mannschaftstransportfahrzeug. Die Bezirksbereitschaften sind Teil eines Konzeptes, bei dem sich Städte und Kreise bei großen Einsätzen gegenseitig unterstützen.
Die Mönchengladbacher Einsatzkräfte sammelten sich um 07:00 Uhr am Borussiapark um dann als geschlossener Verband, zunächst nach Krefeld und dann in den vorgeplanten Bereitstellungsraum zu fahren. Von dort aus wurden sie abgerufen und dann in den Übungseinsatz eingebunden, wobei sie primär für die Wasserversorgung eingesetzt wurden. Bei einem Vegetationsbrand im bewaldeten Gelände muss auf besondere Gefahren, wie z.B. eine Änderung in der Windrichtung und somit der Ausbreitungsrichtung des Feuers, geachtet werden. Die Einsatzkräfte kehrten gegen 17:30 nach Mönchengladbach zurück.
Aus Mönchengladbach haben die Einheiten Hardt, IuK, Rheindahlen, Neuwerk und Giesenkirchen der freiwilligen Feuerwehr sowie der Führungsdienst der Berufsfeuerwehr Mönchengladbach teilgenommen.
Rückfragen bitte an:
Stadt Mönchengladbach
Fachbereich 37 - Feuerwehr
Führungs- und Lagezentrum
Stockholtweg 132
41238 Mönchengladbach
Telefon: 02166/9989-0
Fax: 02166/9989-37729
E-Mail: leitstelle.feuerwehr@moenchengladbach.de
http://www.feuerwehr-mg.de/
Original-Content von: Feuerwehr Mönchengladbach, übermittelt durch news aktuell
Be the first person to like this.