Posted: 2025-10-06 14:19:13

Kreispolizeibehörde Höxter

Borgentreich (ots)

Ein Reizgasalarm an der Sekundarschule in Borgentreich hat am Montag für einen Großeinsatz von Feuerwehr, Polizei und vielen weiteren Rettungskräften gesorgt. Rund 40 Schülerinnen und Schüler wurden verletzt, zwölf von ihnen mussten mit einem Rettungswagen zur weiteren Versorgung vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht werden.

Am Montag, 6. Oktober, wurde gegen 10.15 Uhr festgestellt, dass in einer Schultoilette Reizgas versprüht wurde. Daraufhin wurden Rettungskräfte und die Polizei alarmiert. Durch die hohe Zahl der betroffenen Schülerinnen und Schüler wurden zahlreiche weitere Rettungsfahrzeuge und auch drei Hubschrauber angefordert. Zwar musste keiner der Betroffenen mit dem Hubschrauber abtransportiert werden, aber das medizinische Personal wurde vor Ort benötigt, um die Verletzten zu untersuchen und zu behandeln.

Die meisten Verletzten klagten über Beschwerden in den Atemwegen. Auch ein Helfer des DRK musste behandelt werden. Die betroffenen Schülerinnen und Schüler wurden von ihren Eltern abgeholt, der reguläre Schulbetrieb wurde nach der fünften Schulstunde beendet.

Die Polizei sperrte den Bereich rund um das Schulzentrum für den Verkehr ab, außerdem nahm die Kriminalpolizei die Ermittlungen nach möglichen Verursachern auf. Im Laufe des Nachmittags konnten zwei Tatverdächtige ermittelt werden. Sie stehen im Verdacht, auf der Schultoilette mit Tierabwehrspray hantiert zu haben. Die Befragungen und weiteren Ermittlungen dauern noch an. /nig

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Höxter
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Bismarckstraße 18
37671 Höxter

Telefon: 05271 / 962 -1521
E-Mail: pressestelle.hoexter@polizei.nrw.de
https://hoexter.polizei.nrw/

Ansprechpartner außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Höxter
Telefon: 05271 962 1222

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Höxter, übermittelt durch news aktuell

  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.