Posted: 2025-10-06 13:15:37
Wernigerode – Mit dem Beginn der kühlen Jahreszeit weist das Polizeirevier Harz auf das neue Thema auf dem Multimedialaufband der GWW in Wernigerode hin: „Schon gewechselt? Winterreifen retten Leben – rechtzeitig wechseln, sicher fahren. Ihre Polizei“          Mit dieser Botschaft erinnert die Polizei alle Autofahrerinnen und Autofahrer an den rechtzeitigen Wechsel auf Winterräder.    Temperaturen im niedrigen einstelligen Bereich sowie feuchte oder glatte Straßen verändern die Anforderungen an die Bereifung. Winterreifen sind auf niedrige Temperaturen und die damit verbundenen Straßenverhältnisse ausgelegt und können bei entsprechender Witterung zu einem entscheidenden Sicherheitsfaktor werden. Als Orientierung für den Reifenwechsel gilt die bewährte Faustregel: „Von O bis O“ – von Oktober bis Ostern. Wer frühzeitig handelt, ist sicherer unterwegs und vermeidet mögliche Bußgelder. Spätestens bei winterlichen Straßenverhältnissen greift in Deutschland die situative Winterreifenpflicht: Fahrzeuge müssen dann mit entsprechender Bereifung ausgestattet sein. Als solche gelten Reifen mit dem „Alpine-Symbol“ –  einem Bergpiktogramm mit Schneeflocke auf der Reifenflanke.  Wer bei winterlichen Bedingungen ohne derartige Bereifung fährt, riskiert ein Bußgeld von 60 Euro und einen Punkt im Fahreignungsregister. Darüber hinaus sollten Mindestprofiltiefe, Luftdruck, Alter und allgemeiner Zustand der Bereifung regelmäßig überprüft werden.       Sicherheit beginnt mit der richtigen Bereifung – bei jedem Wetter.             Das Polizeirevier Harz appelliert daher an alle Verkehrsteilnehmenden, ihre Fahrzeuge frühzeitig wintertauglich zu machen und die Fahrweise jederzeit den Witterungsbedingungen anzupassen. Mehr Informationen erhalten Sie unter:    https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/ausstattung-technik-zubehoer/reifen/sicherheit/winterreifenpflicht-deutschland/
  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.