Posted: 2025-10-06 13:15:26
Verkehrslage Verkehrsunfall mit Personenschaden Eine 59-Jährige kam am 06.10.2025 mit ihrem Suzuki in der Bitterfeld-Wolfener Bismarckstraße aus bislang unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, touchierte eine Straßenlaterne und kam frontal in einer Hauswand zum Stehen. Die Fahrerin wurde mit leichten Verletzungen in ein Klinikum verbracht. Sie konnte dieses nach ambulanter Behandlung noch am selben Tag wieder verlassen. An ihrem PKW entstand mit rund 5.000 Euro Totalschaden. Die Schadenssumme an Lichtmast und Mauerwerk beläuft sich insgesamt auf etwa 1.000 Euro. Verkehrsunfall mit Personenschaden Am 05.10.2025 war ein 21 Jahre alter Lenker eines PKW Ford gegen 11.30 Uhr auf der B 246 aus Richtung Nedlitz kommend in Richtung Reuden unterwegs. In einem Kurvenbereich verlor er offenbar die Kontrolle über seinen Wagen, geriet auf den rechten Randstreifen und prallte gegen einen Baum. Der Ford war nicht mehr fahrbereit. Ein Abschleppdienst kam zum Einsatz. Der Schadensumfang beläuft sich auf ungefähr 1.500 Euro. Aufgrund seines Verletzungsbildes musste der Fahrer in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der Verletzungsgrad wurde als leicht eingestuft. Verkehrsunfall mit Personenschaden Hoher Sachschaden und eine verletzte Person waren die Folge eines Verkehrsunfalls am 06.10.2025 nahe Petersroda. Ersten Ermittlungen zu Folge befuhr ein 42-Jähriger gegen 11 Uhr mit einem VW Caddy die B 184 aus Richtung Petersroda kommend in Richtung Bitterfeld-Wolfen. Dabei geriet er auf die Gegenfahrbahn. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, leitete sich ein ihm aus Richtung Bitterfeld-Wolfen nähernder 51 Jahre alter LKW-Fahrer eine Vollbremsung ein. Eine sich hinter ihm befindliche 65-jährige Frau konnte ihren PKW Ford nicht mehr rechtzeitig zum Stillstand bringen und fuhr auf. Zu einer Kollision zwischen dem LKW und dem Caddy kam es nicht. Dieser hatte die Fahrbahn verlassen und war im Straßengraben zum Stehen gekommen. Der Sachschaden beläuft sich auf insgesamt rund 12.000 Euro. Die Nutzerin des Ford zog sich oberflächliche Verletzungen zu. Sie wurde ambulant in einer medizinischen Einrichtung versorgt. Sowohl der VW als auch der Ford mussten abgeschleppt werden. Die Unfallstelle war zeitweise voll gesperrt. Verkehrskontrolle mit Folgen Auf der B 187a, zwischen Porst und Pißdorf, stoppten Polizeibeamte am 05.10.2025 gegen 15.30 Uhr einen PKW VW und unterzogen den Fahrer einer Kontrolle. Dabei stellte sich heraus, dass der 19-Jährige offenbar unter Betäubungsmitteleinfluss stand. Ein durchgeführter Vortest wies ein positives Ergebnis aus, woraufhin der Nutzer zugab, am Vortag Cannabis konsumiert zu haben. Eine Blutprobenentnahme wurde angewiesen und die Weiterfahrt untersagt. Kriminalitätslage Sachbeschädigung Dreiste Täter beschädigten in den Nachmittagsstunden des 30.09.2025 auf unbekannte Art und Weise die Türscheibe eines Ladengeschäfts in der Dessauer Chaussee in Aken. Gegen 16.30 Uhr hatte ein Zeuge einen lauten Knall gehört und als er sich wenig später vor das Gebäude begab, musste er den großflächig gesplitterten Glaseinsatz feststellen. Von den Tätern jedoch fehlte jede Spur. Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang um Zeugenhinweise. Sachdienliche Angaben nimmt das Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld unter der Rufnummer 03496/4260 oder per Mail efst.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de entgegen. Dem Eigentümer ist ein Schaden in Höhe von circa 2.000 Euro entstanden. versuchter Einbruchsdiebstahl Annähernd 30.000 Euro Sachschaden hinterließen Einbrecher in der Nacht vom 05. zum 06.10.2025 in einer Tankstelle in der Sebastian-Bach-Straße in Köthen. Die Unbekannten wandten massive Gewalt an und hatten versucht, sowohl über das Dach als auch durch aufgebrochene Türen und Wände im Inneren in den Verkaufsraum zu gelangen. Der Zutritt blieb ihnen jedoch verwehrt, sodass sie ohne Beute den Rückzug antreten mussten. Die Kriminalpolizei war zur Spurensicherung vor Ort im Einsatz. Einbruchsdiebstahl Über das Dach eines Einkaufszentrums in der Friedensstraße in Bobbau waren Kriminelle am vergangenen Wochenende in ein Ladengeschäft gelangt. Hier hatten sie es auf eine größere Menge an Tabakwaren verschiedener Marken und Bargeld aus einem Tresor abgesehen. Der Gesamtschaden wurde mit ungefähr 4.000 Euro angegeben. Die Tatzeit kann zwischen dem 04. und 06.10.2025 eingegrenzt werden.
  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.