Local News
Posted:
2025-10-07 12:39:07
Original link:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4971/6132930
Dortmund (ots)
Lfd. Nr.: 0866
Am Sonntagabend, dem 05. Oktober 2025, nahm die Polizei Dortmund einen 36-jährigen Lüner fest. Seine Bilanz in zwei Stunden: Ein Raub und drei Diebstähle an verschiedenen Örtlichkeiten an der Borker sowie der Alstedder Straße.
Das Quartett an Straftaten beginnt gegen 20 Uhr: Ein Kioskbetreiber alarmierte die Polizei per Notruf und gab an, dass soeben ein Mann sein Geschäft in der Borker Straße betreten und versucht habe, die gesamte Registrierkasse zu entwenden. Nur das Stromkabel verhinderte, dass der Täter die Kasse vom Tresen reißen konnte. Ohne die Kasse verließ der Räuber den Kiosk und flüchtete in nördliche Richtung. Sein vor der Eingangstür abgestelltes Fahrrad ließ er dabei zurück.
Während seiner Flucht entlang der Borker Straße legte der 36-Jährige einen Zwischenstopp vor den Filialen eines Getränke- und Supermarktes ein. Dass diese am Sonntag nicht geöffnet hatten, war für den Mann offensichtlich kein Hindernis. Mit einem Einkaufswagen versuchte er sich nämlich gewaltsam Zugang zum Supermarkt zu verschaffen. Weil die Glastür den Attacken standhielt, änderte er kurzerhand seinen Plan. Er wechselte zur Eingangstür des Getränkemarktes, drang in diesen ein und verwüstete den Thekenbereich.
Kurze Zeit später trafen zivile Polizeibeamte an der Örtlichkeit ein. Sie entdeckten den 36-Jährigen liegend auf dem Boden und forderten ihn auf herauszukommen. Der Aufforderung kam er nach. Sodann erfolgte die Festnahme des Lüners. Bei der anschließenden Durchsuchung fanden die Beamten in seiner Jackentasche mehrere ungeöffnete Zigarettenschachteln und einen Autoschlüssel.
Der 36-Jährige gab zudem an, kurz zuvor in die Tankstelle an der Alstedder Straße eingebrochen zu sein. An der besagten Örtlichkeit stellten die Beamten tatsächlich eine mit einem Fahrradständer eingeworfene Fensterscheibe fest. Den Autoschlüssel hatte er vermutlich aus der Tankstelle mitgenommen.
Da der Mann unter Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln stand, brachten die Beamten ihn bis zur Ausnüchterung sowie zur Verhinderung weiterer Straftaten in das Polizeigewahrsam. Den 36-Jährigen erwarten nun mehrere Strafverfahren unter anderem wegen Raub und Diebstahl.
Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:
Polizei Dortmund
Bartosch Waldowski
Telefon: 0231/132-1029
E-Mail: poea.dortmund@polizei.nrw.de
https://dortmund.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizei Dortmund, übermittelt durch news aktuell
Be the first person to like this.