Posted: 2025-10-07 13:43:26
Verkehrslage Verkehrsunfall mit Sachschaden Eine 18-Jährige befuhr am 06.10.2025 gegen 15 Uhr mit einem PKW Stellantis in Bitterfeld-Wolfen die Walther-Rathenau-Straße aus Richtung Bahnhofstraße kommend in Richtung Binnengärtenstraße. Hierbei kam es zu einem Zusammenstoß mit dem Transporter eines 64 Jahre alten Mannes, der von der Mittelstraße aus nach links in die Walther-Rathenau-Straße einbiegen wollte. Am Transporter entstand Sachschaden in Höhe von etwa 2.500 Euro. Die Schadenssumme am PKW wurde auf circa 5.000 Euro geschätzt. Verkehrsunfall mit Sachschaden Beim Verlassen eines Grundstückes in der Köthener Landstraße in Aken kam es am 06.10.2025 gegen 15 Uhr zu einer Kollision zwischen einem 49 Jahre alten BMW-Fahrer und einer 56-Jährigen sich im fließenden Verkehr befindlichen Nutzerin eines PKW Ford. Der Schadensumfang an diesem Fahrzeug wurde mit rund 5.000 Euro angegeben. Am PKW BMW beläuft sich der Sachschaden auf annähernd 3.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt. Verkehrsunfall mit Sachschaden Gegen 14.30 Uhr des 06.10.2025 war ein 65 Jahre alter Hondafahrer in Gröbzig auf der Könnernschen Straße in Richtung Ortsausgang unterwegs. Im Kreuzungsbereich Puschkinstraße/Wiesenweg kam es zu einem Verkehrsunfall mit einem 23-jährigen Lenker eines Transporters, der die Könnernsche Straße von der Puschkinstraße aus kommend überqueren wollte. Beide Fahrzeuge wiesen Beschädigungen auf. Der finanzielle Umfang am Transporter wurde auf circa 5.000 Euro geschätzt. Der Sachschaden am Honda liegt bei ungefähren 1.000 Euro. Verkehrsunfall mit Sachschaden In Aken verlor ein 50-Jähriger mit einem Renault am 07.10.2025 gegen 3 Uhr beim Linksabbiegen von der Köthener Chaussee in die Heidestraße auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über seinen Wagen und prallte frontal gegen eine Straßenlaterne. Sowohl am PKW als auch am Lichtmast entstand Sachschaden in Höhe von jeweils ungefähr 5.000 Euro. Fahren unter Alkoholeinfluss Gegen 7 Uhr des 07.10.2025 erhielt die Polizei den Hinweis, dass ein offenbar alkoholisierter Mann auf dem Gelände einer Tankstelle in der Steinfurther Straße in Bitterfeld-Wolfen in seinen Wagen stieg und davonfuhr. Ein Streifenteam bemerkte den Ford wenig später auf der Salegaster Chaussee im Gegenverkehr. Der PKW geriet in die Fahrspur des Funkwagens, sodass dieser stark abbremsen und ausweichen musste. Die Beamten wendeten und konnten den Wagen in der Straße „An der Kläranlage“ stoppen. Bei der anschließenden Kontrolle des 47-Jährigen schlug den Polizisten starker Alkoholgeruch entgegen. Ein an Ort und Stelle durchgeführter Test wies einen vorläufigen Wert von 2,2 Promille aus. Der Fahrer musste sich einer Blutprobenentnahme unterziehen. Sein Führerschein und die Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt und die weitere Fahrt untersagt. Geschwindigkeitskontrolle In Zerbst führte die Polizei in den Mittagsstunden des 07.10.2025 eine Geschwindigkeitskontrolle mit einem Lasermessgerät durch. So wurden im Zeitraum von 11 bis 12.30 Uhr in der Jeverschen Straße fünf Verkehrsteilnehmer registriert, die zu schnell unterwegs waren. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 48 km/h bei erlaubten 30 km/h. Kriminalitätslage versuchter Einbruchsdiebstahl Unbekannte brachen in der Nacht vom 06. zum 07.10.2025 auf einem Tankstellengelände in der Friedensstraße in Bobbau gleich mehrere Staubsaugerautomaten auf, offenbar um an den Inhalt der Geldkassetten zu gelangen. Die Täter gingen jedoch leer aus, es befand sich kein Münzgeld in den Automaten. Durch die Gewaltanwendung wurde das Gehäuse der Apparaturen beschädigt. Der finanzielle Umfang liegt bei rund 500 Euro. Körperverletzung In Zerbst gerieten Anwohner der Dessauer Straße gegen 22.30 Uhr des 06.10.2025 über das wohl sehr laute Beräumen mehrerer Abfallbehälter in einen Streit. Der hinzugerufene Hausverwalter, ein 44 Jahre alter Mann, sollte die Gemüter beruhigen.  Stattdessen kam es jedoch zu einer Rangelei zwischen ihm und der 52-jährigen Verursacherin, in deren Folge die Frau den Mann ohrfeigte. Äußerlich sichtbare Verletzungen trug er nicht davon. Gegen die Anwohnerin wird nun wegen Körperverletzung ermittelt.
  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.