Posted: 2025-10-11 09:32:04

Polizei Düsseldorf

Düsseldorf (ots)

Einsatzzeit: Freitag, 10. Oktober 2025

Polizisten waren am Freitag bis in die späte Nacht bei Schwerpunktkontrollen, u.a. in der Waffenverbotszone in der Altstadt und im Düsseldorfer Süden im Einsatz, um der Begehung von Straftaten insbesondere mit Messern im Vorfeld entschieden entgegenzuwirken.

In der Altstadt wurden gegen 20 Uhr nahezu alle über die U-Bahn-Aufgänge am Bolker Stern ankommenden Personen angesprochen, abgetastet und ihre mitgeführten Taschen und Rucksäcke in Augenschein genommen. Bei konkreten Verdachtsfällen erfolgten anschließend genauere Durchsuchungen in extra aufgebauten Durchsuchungszelten. Allein in der Altstadt wurden in der Nacht von Freitag auf Samstag 8275 Personen kontrolliert. Hierbei fanden die Beamten insgesamt fünf Messer. Die Besucher der Altstadt, die die Kontrollstelle passierten, zeigten Verständnis für den Einsatz und verhielten sich ruhig und kooperativ. Bei einer 23-jährigen Düsseldorferin fanden die Polizisten diverse kleine Druckverschlusstütchen mit verschiedenen Betäubungsmitteln wie LSD und Ecstasy. Aufgrund des Verdachts des illegalen Handels mit Betäubungsmitteln fertigten die Beamten eine Strafanzeige und nahmen die 23-Jährige vorläufig fest. Bei den aufgefundenen Messern wurden entsprechende Ordnungswidrigkeitenanzeigen geschrieben. Auch der Einsatzleiter der Kontrollstelle, Polizeioberrat Jannik Möller, zeigte sich mit dem Verlauf zufrieden: "Die Besucherinnen und Besucher wissen mittlerweile, dass ein Messer in unserer Altstadt nichts zu suchen hat."

Parallel zu den Kontrollen in der Altstadt waren auch die Kolleginnen und Kollegen der Polizeiinspektion Süd zur Bekämpfung der Gewaltkriminalität im Einsatz. In verschiedenen Stadtteilen (u.a. in Holthausen, Reisholz Garath, Wersten, Eller und Bilk) kontrollierten die Beamten insgesamt 115 Personen. Hierbei wurde ein Messer sichergestellt.

Die Düsseldorfer Polizei wird auch in Zukunft schwerpunktmäßig die Einhaltung der Waffenverbote kontrollieren und bei Verstößen konsequent und niederschwellig einschreiten.

Rückfragen bitte (ausschließlich Journalisten) an:

Polizei Düsseldorf
Pressestelle

Telefon: 0211-870 2005
Fax: 0211-870 2008
https://duesseldorf.polizei.nrw.de

Original-Content von: Polizei Düsseldorf, übermittelt durch news aktuell

  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.