Local News
Posted:
2025-10-13 05:52:22
Original link:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65855/6136113
Erwitte (ots)
Am vergangenen Samstagmittag führten zwei Polizeibeamte der Wache Lippstadt eine Verkehrsüberwachung im Kreuzungsbereich Hellweg/Soester Straße in Erwitte durch. Hierbei fiel den Beamten ein grauer BMW auf, der aus Richtung Geseke heranfuhr. Da an dem Fahrzeug entsiegelte Kennzeichen angebracht waren, beabsichtigten die Beamten, den BMW anzuhalten und zu kontrollieren. Die Beamten schalteten das Blaulicht ein, um auf sich aufmerksam zu machen. Der BMW-Fahrer, der zunächst an der roten Ampel anhielt, beschleunigte seinen Pkw stark, als die Ampel auf Grünlicht schaltete. Er überholte auf der Soester Straße mehrere Fahrzeuge. Schließlich hielt er kurz an der Kreuzung B1/B55 an. Die Polizeibeamten verließen den Streifenwagen, um mit dem Fahrer zu sprechen. Bevor es jedoch dazu kam, setzte der Fahrer den BMW zurück, überholte den Streifenwagen und fuhr mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Soest davon. Die Beamten verfolgten den BMW, der mehrere Kurven schnitt und auch die Gegenfahrbahn befuhr. Er fuhr im weiteren Verlauf in die Ortschaft Horn ein und flüchtete weiter über einen Feldweg. Zum Halt kam es schließlich an seiner Wohnanschrift. Der Fahrer weigerte sich zunächst, den BMW zu verlassen. Zeitgleich kam die Mutter des 21-Jährigen aus dem Haus und versuchte, die Beamten von weiteren Maßnahmen abzuhalten, indem sie die Beamten wegstieß. Die Beifahrerin im BMW, eine ebenfalls 21-Jährige, verließ zunächst die Örtlichkeit, kehrte aber im weiteren Verlauf zurück. Erste Ermittlungen ergaben, dass das Kennzeichen, welches an dem BMW angebracht war, eigentlich für einen Mercedes ausgegeben ist. Da die Eigentumsverhältnisse vor Ort nicht geklärt werden konnten, wurde der BMW sichergestellt. Das Verkehrskommissariat hat aktuell die weiteren Ermittlungen aufgenommen. Den jungen Fahrer erwartet nun ein umfangreiches Strafverfahren. Gegen seine 52-jährige Mutter wurde ebenfalls ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Rückfragenvermerk für Medienvertreter:
Kreispolizeibehörde Soest
Diana Kettelhake
Pressestelle Polizei Soest
Telefon: 02921 - 9100 5300
E-Mail: poea.soest@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/soest
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Soest, übermittelt durch news aktuell
Be the first person to like this.