Local News
Posted:
2025-10-16 11:21:14
Original link:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4971/6139149
Dortmund (ots)
Die Polizei Dortmund war in der vergangenen Woche erneut mit verstärkter Präsenz in der Stadt unterwegs, um die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten und ging konsequent gegen Straftaten und Ordnungswidrigkeiten vor.
Am Freitag, den 10. Oktober waren die Einsatzkräfte an 73 Kontrollorten präsent, überprüften über 250 Personen und kontrollierten mehr als 70 Fahrzeuge. Dabei wurden 37 Platzverweise ausgesprochen, eine Festnahme sowie eine Ingewahrsamnahme durchgeführt. Insgesamt fertigten die Beamten 10 Strafanzeigen und stellten sieben Gegenstände sicher.
Am Wochenende lag der Fokus auf präventiven Kontrollen in der Innenstadt und bei größeren Menschenansammlungen. Am Samstag (11. Oktober) wurden 163 Personen und 47 Fahrzeuge kontrolliert. Dabei wurden sechs Platzverweise ausgesprochen, vier Strafanzeigen gefertigt und drei Ordnungswidrigkeiten geahndet. Ein besonderer Einsatz betraf eine größere Gruppe albanischer Fußballfans, die sich friedlich zum WM-Qualifikationsspiel Serbien - Albanien trafen. Die Polizei begleitete die bis zu 400 Personen umfassende Gruppe durch Präsenz- und Verkehrslenkungsmaßnahmen, sodass es zu keinen Zwischenfällen kam.
Am Montag, dem 13. Oktober, begannen die Maßnahmen des Präsenzkonzept "Fokus" erneut. An 28 Kontrollorten wurden 84 Personen und fünf Fahrzeuge überprüft. Die Einsatzkräfte sprachen 12 Platzverweise aus und fertigten fünf Strafanzeigen. Zudem konnten zivile Einsatzkräfte der Polizei im Bereich des Dortmunder Hauptbahnhofs einen vermeintlichen Drogenhandel beobachten. Im Anschluss kontrollierten Sie Händler, Käufer und stellten mehrere Verkaufseinheiten Betäubungsmittel sicher. Entsprechende Bargeldstückelungen erhärteten den Verdacht des Drogenhandels. Auch hier wurden entsprechende Maßnahmen getroffen und Strafverfahren eingeleitet.
Am Dienstag (14. Oktober) lag ein Schwerpunkt auf der Rheinischen Straße. Dort kontrollierten die Einsatzkräfte u.a. einen Pkw mit drei Insassen. Der Fahrzeugführer war ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs und stand unter dem Einfluss berauschender Substanzen. Eine Strafanzeige sowie eine Ordnungswidrigkeitenanzeige inklusive Blutprobenentnahme wurden gefertigt. Zudem führte einer der Beifahrer gestohlene Kreditkarten mit und das Fahrzeug war ebenfalls als gestohlen gemeldet - beides wurde sichergestellt.
Die Polizei Dortmund betont, dass die Maßnahmen eng mit Hinweisen der Bürgerinnen und Bürger abgestimmt werden. Die Behörde setzt weiterhin auf eine konsequente, aber sichtbare Präsenz, um die Sicherheit in Dortmund nachhaltig zu stärken.
Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:
Polizei Dortmund
Luca Blüthgen
Telefon: 0231/132-1039
E-Mail: poea.dortmund@polizei.nrw.de
https://dortmund.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizei Dortmund, übermittelt durch news aktuell
Be the first person to like this.