Local News
Posted:
2025-10-17 12:32:11
Original link:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65857/6140041
Brüggen (ots)
Am Wochenende - genauer gesagt: in der Nacht von Samstag auf Sonntag - wird die Uhr umgestellt. Dann ist wieder Winterzeit, dunkle Jahreszeit. Aus diesem Grund ist das kommende Wochenende das Aktionswochenende "Riegel vor! Sicher ist sicherer." in ganz NRW. Auch die Kreispolizeibehörde Viersen beteiligt sich mit einer Aktion. Am Freitag, 24. November, stehen Beamtinnen und Beamte von 14 bis 17 Uhr auf dem Wochenmarkt in Brüggen. Dann dreht sich alles um den Einbruchschutz. Niemand möchte einen Einbruch in den eigenen vier Wänden erleben. Oftmals sind die psychischen Folgen schwerwiegender als der materielle Schaden. Jemand hat in der Schublade mit meiner Unterwäsche gewühlt. Jemand hat ein materiell wertloses, aber für mich mit Erinnerungen behaftetes Medaillon meiner Oma mitgenommen. Jemand hat alles angetatscht und herausgerissen. Seine eigenen vier Wände sicherer machen - dazu kann jede und jeder beitragen. Und viele tun das schon. Im Schnitt bleiben etwa ein Drittel aller Einbrüche im Versuch stecken. Eine Säule ist die Sicherungstechnik. Dazu beraten die Beamtinnen und Beamten am Stand: Welche Schließzylinder sind sinnvoll? Wie kann man Fenster und Terassentüren sichern? Wie sinnvoll sind Kameras? Sicherungstechnik schreckt Einbrechende ab. Sie möchten so schnell wie möglich und ungesehen in ein Haus kommen. Ein Schloss, das ihren Versuchen ein paar Minuten standhält, ist unattraktiv. Und sie stehen auch nicht gerne im Flutlicht in einer Einfahrt. Mindestens ebenso wichtig ist aber das richtige Verhalten: Schließen Sie die Tür immer ab und ziehen sie nicht nur zu, auch wenn Sie nur kurz weggehen. Lassen Sie kein Fenster auf Kipp stehen, wenn Sie das Haus oder die Wohnung verlassen - ein gekipptes Fenster ist für Einbrecherinnen und Einbrecher ein offenes Fenster. Nicht zuletzt hilft auch eine aufmerksame Nachbarschaft, es für Langfinger ungemütlich zu machen. Schleicht jemand durch die Siedlung, der oder die dort nicht hingehört? Beobachtet jemand ein Haus, betritt vielleicht sogar ein Grundstück? Helfen Sie sich gegenseitig, und rufen Sie im Verdachtsfall die Polizei. Die Beamtinnen und Beamten von Kriminalprävention und Bezirksdienst stehen am kommenden Freitag in Brüggen für Ihre Fragen zur Verfügung. An einem Fenster werden sie außerdem zeigen, wie schnell man es mit ein wenig Erfahrung öffnen kann. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und auf den Dialog mit Ihnen. /js (939)
Rückfragen bitte an:
Pressestelle Kreispolizeibehörde Viersen
Telefon: 02162/377-1191
pressestelle.viersen@polizei.nrw.de
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Viersen, übermittelt durch news aktuell
Be the first person to like this.