Posted: 2025-10-18 10:10:24

Polizei Bielefeld

Bielefeld (ots)

(LA/MS) Am Samstag, den 18.10.2025, gegen 09:22 Uhr, ereignete sich auf der BAB2 zwischen der Anschlussstelle Herzebrock-Clarholz und Oelde, Richtung Dortmund, ein schwerer Verkehrsunfall.

Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer beabsichtigte nach aktuellem Ermittlungsstand auf den Parkplatz Marburg aufzufahren. Die Verzögerungsspur des Parkplatzes ist durch mehrere Warnbaken eingezogen. Der unbekannte Fahrzeugführer kollidierte mit zwei dieser Warnbaken, sodass der Fuß einer Warnbake auf den linken Fahrstreifen der BAB2 geschleudert wurde und ein weiterer Fuß auf den mittleren. Ein 29-jährige Mann aus Delligsen kollidierte mit seinem Audi A4 als erstes mit dem Fuß der Warnbake. Ihm gelang es auf den Seitenstreifen zu fahren. Eine 28-jährige Frau aus Bielefeld kollidierte anschließend mit ihrem VW Golf Plus mit dem Fuß der Warnbake auf dem linken Fahrstreifen und kam dort zum Stehen. In dem VW befanden sich 3 weiterer Innsassen. Eine 55-jährige Frau aus Bonn fuhr mit ihrem Ford S- Max hinter dem VW, versuchte auszuweichen, geriet daraufhin ins Schleudern und kam auf dem mittleren Fahrstreifen zum Stehen. Eine 26-jährige Frau aus Bielefeld konnte mit ihrem Audi A1 nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf den Ford auf. Alle Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden durch umliegende Abschleppunternehmen abgeschleppt. Für die Dauer der Unfallaufnahme war die BAB 2 zwischenzeitlich voll gesperrt. Der Verkehr staute sich auf einer Länge von bis zu 7 Kilometern zurück. Alle Unfallbeteiligten wurden bei dem Verkehrsunfall leicht verletzt und in umliegende Krankenhäuser verbracht. Aufgrund des Einsatzes eines Rettungshubschraubers musste die Richtungsfahrbahn Dortmund für eine Stunde voll gesperrt werden Die Polizei schätzt den Schaden auf ca. 70.000 Euro. Der Polizei liegen zum jetzigen Zeitpunkt keine Informationen zu dem Unfallverursacher vor. Wenn sie Hinweise zu dem Unfallverursacher haben, wenden Sie sich bitte an die Polizei Bielefeld unter 0521/545-0.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.