Local News
Posted:
2025-10-20 08:05:41
Original link:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/14626/6140880
Kiel (ots)
An diesem Wochenende führte ein polizeilich relevanter Motorradclub im Bereich der Kieler Innenstadt eine angekündigte Veranstaltung durch, zu der zahlreiche Mitglieder, Mitglieder anderer Clubs und Gäste erwartet wurden. Die Polizeidirektion Kiel kontrollierte während der Anreisephase ankommende Gäste im Rahmen des Konzeptes der Null-Toleranz-Strategie, um Provokationen und Machtdemonstrationen und damit einhergehende Rechtsverstöße zu verhindern.
Am Samstag gegen 16 Uhr reisten Mitglieder und Anhänger am Clubheim in der Kieler Innenstadt an. Der Bereich rund um das Clubheim war zuvor per Verfügung als Kontrollbereich im Sinne des Landesverwaltungsgesetzes eingestuft worden. Zur Durchführung der polizeilichen Maßnahmen sperrten Einsatzkräfte die Straße Sophienblatt zwischen der Straße Hummelwiese und dem Königsweg für den Individualverkehr. Durch ein entsprechendes Verkehrskonzept kam es zu keinerlei Verkehrsbeeinträchtigungen für den öffentlichen Personennahverkehr.
Die Polizeikräfte der Polizeidirektion Kiel, der Polizeidirektion für Aus- und Fortbildung, Aufklärungskräfte der Polizeidirektion Kiel, sowie der Polizeidirektion Lübeck und Neumünster kontrollierten rund 100 Personen, die zur Veranstaltung angereist waren und führten Identitätsfeststellungen und Durchsuchungen der Personen durch. Die Polizeibeamtinnen und -beamten stellten keine Ordnungswidrigkeiten, keine strafrechtlich relevanten Verstöße und auch keine Insignienverstöße fest.
Die polizeilichen Maßnahmen entfalteten im Rockermilieu sowie in der Bevölkerung eine deutlich wahrzunehmende Wirkung. Um gewaltsame Auseinandersetzungen zu verhindern, reagiert die Polizei auch zukünftig konsequent auf Provokationen und Machtdemonstrationen von Rockergruppierungen und wird auch in Zukunft gleichartige Kontrollen durchführen.
Stephanie Lage, Pressesprecherin der Polizeidirektion Kiel
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Kiel
Pressestelle
Gartenstraße 7
24103 Kiel
Tel. +49 (0) 431 160 2010
E-Mail pressestelle.kiel.pd@polizei.landsh.de
Original-Content von: Polizeidirektion Kiel, übermittelt durch news aktuell
Be the first person to like this.