Posted: 2025-10-20 14:06:16

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

Nachrodt-Wiblingwerde / Iserlohn / Lüdenscheid / Plettenberg (ots)

Nachrodt-Wiblingwerde

In der Nacht auf Samstag haben unbekannte Täter zwei Fahrzeuge am Obstfeld geknackt. Gewaltsam brachten sie ein Autofenster zu Bruch und beschädigten mit einem Hebelwerkzeug die Fahrzeuge, nun fehlen mehrere persönliche Gegenstände, wie eine Handtasche.

Nach einem Beinahezusammenstoß zweier Pkw am Samstagabend gegen 20.45 Uhr an der Altenaer Straße sucht die Polizei Zeugen. Eine Hundehalterin war auf dem Gehweg unterwegs und musste beiseite springen, da die Fahrzeuge sich im Bereich Bachstraße / Altenaer Straße begegneten und nahe eines Bahnüberganges die Vorfahrt nahmen. Eines der Fahrzeuge sei auf den Gehweg an der Altenaer Straße ausgewichen und hätte fast die Hundehalterin erfasst, danach waren beide Fahrzeuge weg. Die Dame ist schockverletzt und die Polizei ermittelt hinsichtlich einer Verkehrsunfallflucht. Ein Fahrzeug war mutmaßlich ein weißer Kia. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Altena zu melden. (lubo)

Iserlohn

Gestern Mittag stellte eine Dame Beschädigungen an ihrem Pkw an der Osemundstraße fest, jemand hatte offenbar den Deckel eines Straßenablaufs ausgehoben und damit ihren Wagen demoliert. Ebenso wurde am Freitag das Heck eines Pkws Im Wiesengrund beschädigt, das Fahrzeug war gegen 16 Uhr für wenige Minuten vor einem Geschäft geparkt worden. Von Freitag auf Samstag wurden zudem zwei Reifen eines Fahrzeuges an der Grafenstraße zerstochen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen zu den Vandalismusfällen. Zudem wurden zwei Automaten geknackt. Sonntagabend traf es einen Stuhlautomaten am Fritz-Kühn-Platz, in der Nacht auf heute wurde ein Snackautomat an der Baarstraße gewaltsam geleert. (lubo)

Lüdenscheid

An der Buschhauser Straße entwendeten Einbrecher Bargeld aus einem Wohnhaus. Zwischen Freitagmittag und Sonntagmittag hebelten sie gewaltsam ein Fenster auf und verschafften sich so Zutritt. In der vergangenen Nacht auf Montag versuchte sich zudem ein unbekannter Täter an mehreren Kellerräumen am Danziger Weg, jedoch erfolglos. Auch am Freitag waren Einbrecher unterwegs, sie brachen zwischen 12-21 Uhr an der Kölner Straße in einen Keller ein und entwendeten Werkzeuge. Die Kripo ermittelt zu den Taten und bittet Zeugen um Hinweise. (lubo)

Plettenberg

In der Nacht von Samstag auf Sonntag entwendeten unbekannte Täter mehrere Tonnen Metall aus einer Firma an der Bannewerthstraße. Sie schlugen dazu ein Fenster des Gebäudes ein und verschafften sich auf diese Weise Zutritt. Anschließend verluden sie das Metall vermutlich auf ein oder mehrere Fahrzeuge und entfernten sich von der Tatörtlichkeit. Im Rahmen der Streifenfahrt beabsichtigte ein Streifenwagen dann am Sonntagmorgen, gegen 08:10 Uhr, in Lüdenscheid den Fahrer eines Opel Movano zu kontrollieren. Der Fahrzeugführer brachte den Klein-LKW im Bereich Brunscheider Straße/Ecke Brunscheid zum Stehen und versuchte unmittelbar zu Fuß zu flüchten. Den ebenfalls zu Fuß folgenden Beamten gelang es den Fahrzeugführer in der Folge zu stellen. Der Mann wehrte sich mit Tritten und Schlägen gegen seine Festnahme und verletzte dabei drei Polizeibeamte leicht. Eine Polizeibeamtin war in der Folge nicht weiter dienstfähig. Ein Blick auf die Ladefläche des Opels zeigte den Grund für die Flucht des 25-jährigen Mannes: Dort befand sich ein Teil des gestohlenen Metalls aus der Plettenberger Firma. Der 25-jährige rumänische Staatsangehörige ohne festen Wohnsitz stand zudem unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Er wurde vorläufig festgenommen. Auf der Polizeiwache wurde ihm eine Blutprobe durch einen Arzt entnommen. Noch im Laufe des Montags wird er einem Haftrichter vorgeführt. Das Fahrzeug sowie die Tatbeute wurden sichergestellt. (lubo)

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1222
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell

  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.