Local News
Posted:
2025-10-21 11:30:00
Original link:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/62138/6142206
Oberhausen (ots)
In der Nacht von Sonntag (19.10.) auf Montag (20.10.) befand sich ein Diensthundeführer der Polizei Oberhausen im Einsatz und versuchte, Zugang zu einem Wohnhaus zu erhalten. Dabei traf er auf eine aufmerksame Anwohnerin, die er bat, die Hauseingangstür geöffnet zu lassen, um zu einem späteren Zeitpunkt nicht erneut klingeln zu müssen.
Die ältere Dame zeigte jedoch Vorsicht und hegte Zweifel, ob es sich tatsächlich um einen Polizeibeamten handelte. Sie entschloss sich daher, über den Polizeinotruf die Echtheit des Einsatzes überprüfen zu lassen. Die Leitstelle konnte ihr bestätigen, dass sich definitiv ein Diensthundeführer bei ihr im Einsatz befand.
Nachdem die Situation geklärt war, zeigte sich die Dame beruhigt. Der Diensthundeführer nahm ihr Misstrauen mit Verständnis entgegen.
Der Vorfall verdeutlicht, wie wichtig das aufmerksame und verantwortungsbewusste Handeln von Bürgerinnen und Bürgern ist. Das überlegte Vorgehen der Anwohnerin zeigt, dass Präventionsbotschaften angekommen sind. Lieber einmal zu viel nachfragen, als auf einen Betrugsversuch hereinzufallen.
Rückfragen bitte an:
(Nur für Journalisten / Medienvertreter)
Polizeipräsidium Oberhausen
Pressestelle
Telefon: 0208/826 22 22
E-Mail: pressestelle.oberhausen@polizei.nrw.de
https://oberhausen.polizei.nrw
Original-Content von: Polizeipräsidium Oberhausen, übermittelt durch news aktuell
Be the first person to like this.