Posted: 2025-10-22 14:06:31

Polizei Minden-Lübbecke

Kreis Minden-Lübbecke (ots)

(DM) Im Rahmen gezielter Verkehrsüberwachungen stellte die Polizei am vergangenen Samstagabend in Bad Oeynhausen zahlreiche Verkehrsverstöße fest und stellte mehrere Fahrzeuge der sogenannten Autoposer- und Tuningszene fest. Die Gesamtbilanz des Einsatzes: 2 Strafanzeigen, 23 OWi-Anzeigen und 153 Verwarngelder.

Im Detail wurden bei einer innerörtlichen Geschwindigkeitsüberwachung auf der Kanalstraße, wo eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h gilt, insgesamt 1.070 Fahrzeuge gemessen. Darunter befanden sich 134 Personen, die zu schnell mit ihren Fahrzeugen unterwegs waren. In 113 Fällen wurden in diesem Kontext Verwarngelder erhoben, in 21 Fällen Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Vier Fahrzeugführer müssen zudem wegen des gefahrenen Tempos mit einem Fahrverbot rechnen. Dazu gehörte um kurz nach 20 Uhr auch der traurige "Tagesschnellste" - ein 30-jähriger Herforder in einem Volkswagen, der mit 91 km/h von der Polizei gemessen wurde. Hinzu kamen weitere verkehrsrechtliche Verstöße, die die genannte Bilanz komplettierten.

Im weiteren Verlauf des Abends registrierten die Einsatzkräfte mehrere kleinere Zusammenkünfte von Autofahrern - mutmaßlich aus der Autoposer- und Tuningszene.

Am Werre-Park trafen Polizeibeamte auf mehrere Fahrzeugführer, die sich unter anderem mit Campingstühlen auf dem Parkplatz niedergelassen hatten. Nach einem klärenden Gespräch verließ der Großteil der Anwesenden den Bereich freiwillig und verständnisvoll. Acht Personen erhielten jedoch einen Platzverweis, bevor sie den polizeilichen Anweisungen Folge leisteten.

Des Weiteren wurde auf der Kanalstraße um kurz vor 22:30 Uhr eine Kolonne von acht augenscheinlich getunten Fahrzeugen in Fahrtrichtung Innenstadt festgestellt. Als die Gruppe den Parkplatz am Werre-Park ansteuern wollte, verhinderten die eingesetzten Kräfte wegen des zuvor übertragenen Hausrechts die Zufahrt. Daraufhin setzte die Kolonne ihre Fahrt ohne nennenswerte Ereignisse in Richtung Autobahn fort.

Auf dem Parkplatz am Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Porta Westfalica stellten die Einsatzkräfte etwa 15 Fahrzeuge - zumeist Old- und Youngtimer - fest. Das Treffen wurde durch die Polizei beobachtet und löste sich hier nach einiger Zeit von selbst auf.

Die Polizei Minden-Lübbecke wird auch weiterhin ein besonderes Augenmerk auf die Verkehrsüberwachung sowie unzulässige Zusammenkünfte der Tuner-Szene legen.

Rückfragen ausschließlich von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Thomas Bensch (TB), Tel. 0571/8866-1300
Nils Schröder (SN), Tel. 0571/8866-1302
Daniel Mendes (DM), Tel. 0571/8866-1300
Boris Tegtmeier (BT), Tel. 0571/8866-1300
E-Mail: pressestelle.minden@polizei.nrw.de
http://minden-luebbecke.polizei.nrw.de

Außerhalb der Bürozeit:

Leitstelle Polizei Minden-Lübbecke

Telefon: (0571) 8866-0

Original-Content von: Polizei Minden-Lübbecke, übermittelt durch news aktuell

  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.