Posted: 2025-10-24 07:09:56

Kreispolizeibehörde Soest

Lippstadt (ots)

Am Donnerstag, 23.10.2025, gegen kurz nach 23:00 Uhr, kam es auf dem Veranstaltungsgelände der Lippstädter Herbstwoche zu einem Vorfall mit einer Schreckschusswaffe.

Ein 29-jähriger Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma war im Rahmen seines Dienstes am Lippertor eingesetzt. Dort verwies er einen Mann des Platzes, der zuvor für Unruhe gesorgt hatte. Der Mann kehrte kurze Zeit später zurück, um erneut das Gespräch mit der beteiligten Person zu suchen. Der Security-Mitarbeiter forderte ihn daraufhin nochmals auf, die Örtlichkeit zu verlassen.

Nachdem der Mann sich zunächst entfernte, zog er aus einiger Entfernung eine PTB-Waffe (Schreckschusspistole) aus seiner Kleidung und gab einen Schuss in die Luft ab. Er zielte dabei weder auf Personen noch auf Gegenstände und entfernte sich anschließend von der Örtlichkeit.

Die Polizei wurde verständigt und leitete eine Fahndung nach dem Tatverdächtigen ein, die zunächst ohne Erfolg blieb. Gegen 00:40 Uhr in der Nacht meldete sich der Mann dann selbst bei der Polizei. Er gab an, erneut an der Tatörtlichkeit gewesen zu sein und dort von einem Security-Mitarbeiter geschlagen worden zu sein. Er wollte deswegen Anzeige wegen Körperverletzung erstatten.

Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme stellten die eingesetzten Polizeibeamten fest, dass es sich bei dem Anzeigenerstatter um denselben Mann handelte, der zuvor mit der Schreckschusswaffe auf der Herbstwoche geschossen hatte.

Bei der anschließenden Durchsuchung fanden die Beamten sowohl die PTB-Waffe als auch ein Messer, die beide sichergestellt wurden. Der 34-jährige Lippstädter wurde bis zum Ende der Veranstaltung, gegen 04:00 Uhr morgens, in Gewahrsam genommen. Für die restliche Dauer der Lippstädter Herbstwoche erhielt er zudem ein Betretungsverbot für das Veranstaltungsgelände.

Gegen den Tatverdächtigen wird nun wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz ermittelt. Darüber hinaus werden die Umstände des angezeigten Körperverletzungsdelikts geprüft.

Rückfragenvermerk für Medienvertreter:

Kreispolizeibehörde Soest
Pressestelle Polizei Soest
Marco Baffa-Scinelli
Telefon: 02921 - 9100 5310
E-Mail: poea.soest@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/soest

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Soest, übermittelt durch news aktuell

  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.