Local News
Posted:
2025-10-24 14:46:38
Original link:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/116297/6144802
Arnsberg (ots)
Am 20. Oktober 2025 führte der Löschzug Bruchhausen/Niedereimer gemeinsam mit der Betriebsfeuerwehr Pfleiderer eine realitätsnahe Einsatzübung auf dem Werksgelände der Firma Pfleiderer in Arnsberg durch. Ziel war es, die Zusammenarbeit im Ernstfall zu trainieren und die Abläufe bei einem komplexen Einsatz zu optimieren.
Das Übungsszenario stellte einen Brand in einer Lagerhalle dar. Ein Gabelstaplerfahrer bemerkte das Feuer und geriet in Panik. Dabei klemmte er versehentlich einen Einweiserunter einer Palette ein. Er konnte sich selbst aus dem Gefahrenbereich retten und löste den Druckknopfmelder aus, um die Feuerwehr zu alarmieren.
Unmittelbar nach der Alarmierung rückten die Betriebsfeuerwehr Pfleiderer sowie der Löschzug Bruchhausen/Niedereimer zur Einsatzstelle aus. Insgesamt waren rund 50 Feuerwehrleute beteiligt. Zur realitätsnahen Darstellung wurden zusätzlich der Löschzug Hüsten sowie der Rettungsdienst mit zwei Rettungswagen und einem Notarzteinsatzfahrzeug fiktiv hinzugezogen.
Vor Ort teilte der Einsatzleiter die Lage in drei Einsatzabschnitte auf: Menschenrettung, Brandbekämpfung und Riegelstellung zum Schutz der angrenzenden Produktionsanlagen. Ein Trupp unter Atemschutz wurde zur Menschenrettung eingesetzt, um die unter der Palette eingeklemmte Person mit technischem Gerät zu befreien. Zeitgleich ging ein weiterer Trupp unter Atemschutz zur Brandbekämpfung in die Lagerhalle vor. Durch das schnelle und koordinierte Vorgehen konnte das Feuer zügig unter Kontrolle gebracht werden. Parallel dazu wurden Lüftungsmaßnahmen durchgeführt, um die Halle rauchfrei zu bekommen.
Nach Abschluss der Übung fand eine gemeinsame Nachbesprechung statt, bei der die Abläufe reflektiert und Verbesserungspotenziale besprochen wurden. Die Übung zeigte eindrucksvoll, wie wichtig abgestimmte Zusammenarbeit und regelmäßiges Training für den Ernstfall sind.
Ein besonderer Dank gilt der Firma Pfleiderer für die Bereitstellung des Übungsgeländes sowie der Betriebsfeuerwehr für die engagierte Mitwirkung und die gute Zusammenarbeit. Solche Übungen sind ein wertvoller Beitrag zur Sicherheit im Industrieumfeld und stärken die Einsatzbereitschaft aller Beteiligten.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr der Stadt Arnsberg
Alter Graben 15
59755 Arnsberg
E-Mail: pressestelle@feuerwehr-arnsberg.de
www.feuerwehr-arnsberg.de
Original-Content von: Feuerwehr der Stadt Arnsberg, übermittelt durch news aktuell
Be the first person to like this.