Local News
Posted:
2025-10-28 00:37:46
Original link:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/115868/6146340
Bochum (ots)
Am Montagabend kam es in Bochum zu zwei schweren Verkehrsunfällen unter Beteiligung von Straßenbahnen, bei denen jeweils eine Person lebensgefährlich verletzt wurde. Beide Einsätze erforderten ein umfangreiches Aufgebot an Rettungskräften und führten zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen.
Der erste Unfall ereignete sich gegen 19:40 Uhr am Castroper Hellweg in Höhe der Haltestelle Weserstraße. Aus bislang ungeklärter Ursache wurde dort eine Person von einer Straßenbahn erfasst. Aufgrund der zunächst unklaren Lage - es konnte nicht ausgeschlossen werden, dass sich die Person unter der Bahn befand - wurde ein Großaufgebot an Einsatzkräften alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass sich die verletzte Person auf der Straße befand und bereits durch Ersthelfer versorgt wurde. Zwei Notärzte sowie Rettungsdienstpersonal übernahmen die medizinische Versorgung des lebensgefährlich Verletzten, der anschließend in ein Krankenhaus transportiert wurde. Die Fahrgäste der Straßenbahn blieben unverletzt, wurden vor Ort betreut und mit einem Ersatzbus weitertransportiert. Nach etwa einer Stunde konnte der Feuerwehreinsatz beendet und die Einsatzstelle zur Unfallaufnahme an die Polizei übergeben werden.
Gegen 22:35 Uhr - knapp drei Stunden später - ereignete sich ein weiterer schwerer Unfall auf der Universitätsstraße in Höhe der Auffahrt zur A 448. Dort kollidierte eine Straßenbahn mit einem PKW, der zwischen der Bahn und einem Mast der Oberleitung eingeklemmt wurde. Auch hier wurde ein Großaufgebot an Einsatzkräften alarmiert, da von mehreren Verletzten und eingeklemmten Personen ausgegangen werden musste. Noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr gelang es Ersthelfern, den Fahrer aus dem stark beschädigten Fahrzeug zu befreien und Wiederbelebungsmaßnahmen einzuleiten. Zwei Notärzte sowie die Besatzungen von drei Rettungswagen übernahmen die Versorgung des lebensgefährlich verletzten PKW-Fahrers. Zudem wurden die 47 Fahrgäste der Straßenbahn sowie deren Fahrer gesichtet und betreut. Bis auf einen leicht verletzten Fahrgast blieben alle weiteren Insassen - darunter auch mehrere Kleinkinder - unverletzt. Der PKW-Fahrer wurde zur weiteren Behandlung in eine Spezialklinik transportiert.
Insgesamt waren rund 35 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Bochum, des Rettungsdienstes sowie der Freiwilligen Feuerwehr aus den Löscheinheiten Bochum-Mitte und Querenburg im Einsatz. Die Ermittlungen zur Unfallursache in beiden Fällen wurden durch die Polizei aufgenommen.
Rückfragen bitte an:
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Bochum
Pressestelle
E-Mail: feuerwehr-pressestelle@bochum.de
Telefon: 0234 9254-978
Verfasser: Simon Heußen
https://www.bochum.de/Feuerwehr
Original-Content von: Feuerwehr Bochum, übermittelt durch news aktuell
Be the first person to like this.