Posted: 2025-10-28 12:12:42

Polizeidirektion Kiel

Kiel (ots)

Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel

In den vergangenen Tagen kontrollierten Polizeibeamte des 3. und des 4. Polizeireviers Kiel unabhängig voneinander zwei Tatverdächtige, welche im Verdacht stehen, mit Betäubungsmitteln zu handeln. Bei beiden Personen stellten die Beamten Betäubungsmittel und Bargeld sicher. Sie nahmen die Personen jeweils vorläufig fest und führten sie noch am selben Tag einem Richter des Kieler Amtsgerichts vor. Dieser erließ für beide einen Untersuchungshaftbefehl.

Am Freitagnachmittag beobachteten im Bereich der Saarbrückenstraße Einsatzkräfte des 3. Polizeireviers Kiel eine männliche Person, die vermutlich mit Betäubungsmitteln handelte. Die Beamten kontrollierten und durchsuchten die Person, wobei sie diverse Konsumeinheiten Kokain und Bargeld auffanden. Im Anschluss durchsuchten Kollegen des Kommissariat 17 der Bezirkskriminalinspektion Kiel eine Kleingartenparzelle, welche der 21-jährige Mann mit albanischer Staatsangehörigkeit nutzte. Die Durchsuchung führte zum Auffinden von etwa 300 g Streckmittel und ca. 60 g verkaufsfertig verpackt Kokain sowie weiterem Bargeld.

Am Montag kontrollierten Beamte des 4. Polizeireviers Kiel einen 22- jährigen Mann mit türkischer Staatsangehörigkeit, welcher sich mit einem E-Scooter auffällig im Bereich der Schulstraße verhielt. Bei der Durchsuchung fanden die Einsatzkräfte 15 Gramm Kokain und 13 Gramm Heroin in fertig verpackten Konsumeinheiten auf.

Beide Männer wurden jeweils vorläufig festgenommen und noch am selben Tag dem Ermittlungsrichter bei dem Amtsgericht Kiel vorgeführt. Dieser erließ in beiden Fällen auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kiel Untersuchungshaftbefehle, die derzeit vollstreckt werden. Die Beamten des Kommissariat 17 der Bezirkskriminalinspektion Kiel ermitteln entsprechend wegen des Verdachts des Handels mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge.

Dr. Henning Hadeler / Staatsanwaltschaft Kiel Babette Weiß / Polizeidirektion Kiel

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Kiel

Pressestelle
Gartenstraße 7
24103 Kiel

Tel. +49 (0) 431 160 2010
E-Mail pressestelle.kiel.pd@polizei.landsh.de

Original-Content von: Polizeidirektion Kiel, übermittelt durch news aktuell

  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.