Local News
Posted:
2025-10-29 15:07:11
Original link:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65856/6147796
Kreis Unna (ots)
Am kommenden Freitag (31.10.2025) ist es wieder soweit: an Halloween ziehen wieder einige als Monster, Hexen und Clowns Verkleidete durch den Kreis Unna. Sie klopfen an Türen, betreten Gärten oder Hinterhöfe und fordern: "Süßes oder Saures". Wer seine Tür nicht öffnet oder vielleicht sogar nicht zu Hause ist, bekommt in schlimmsten Fällen einen Streich gespielt - als Ausdruck, dass es dort an der Haustür nichts "Süßes" gab.
Doch Vorsicht! Vermeintlich "harmlose" Streiche sind schnell ungewollte Sachbeschädigungen, die strafrechtlich verfolgt werden
Bei Vandalismus an Gemeineigentum, zum Beispiel an Parkbänken oder Haltestellenhäuschen, können bei einer sogenannten "Gemeinschädlichen Sachbeschädigung" Freiheitsstrafen oder Geldstrafen drohen. Auch das Aussprechen einer Drohung, wenn jemand keine Süßigkeiten austeilen möchte, kann als Nötigung ausgelegt werden.
Eltern, die für die Streiche ihrer Kinder haften, sollten mit ihnen über mögliche geplante Späße sprechen und ihnen die Folgen bei überzogenen Streichen oder auch übermäßigem Alkoholkonsum aufzeigen. Jüngere Kinder sollten durch einen Erwachsenen am besten durch die Dunkelheit auf ihrer "Süßes oder Saures-Tour" begleitet werden.
Einer spannenden Halloween-Nacht mit viel Grusel steht nichts im Wege, wenn beim Streichespielen eben gewisse "Spielregeln" eingehalten werden, damit alle Beteiligten Spaß haben und niemand zu Schaden kommt.
Sollten Sie Zeuge oder Opfer einer Straftat werden, wenden Sie sich bitte an die Polizei im Kreis Unna.
Redaktionelle Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Unna
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Nadine Richter
Telefon: 02303-921 1152
E-Mail: pressestelle.unna@polizei.nrw.de
https://unna.polizei.nrw
Außerhalb der Bürodienstzeiten:
Kreispolizeibehörde Unna
Leitstelle
Telefon: 02303-921 3535
Fax: 02303-921 3599
E-Mail: poststelle.unna@polizei.nrw.de
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Unna, übermittelt durch news aktuell
Be the first person to like this.