Local News
Posted:
2025-10-30 12:27:10
Original link:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/6148409
Hamburg (ots)
Morgen wird in Hamburg wieder Halloween gefeiert. In den Abendstunden ziehen als gruselige Geister verkleidete Kinder und Jugendliche von Haus zu Haus und fordern "Süßes oder Saures!". Wer keine Süßigkeiten bereithält, hat traditionsgemäß mit kleinen Streichen rechnen. Der zumeist harmlose Schabernack kann die Bewohnerinnen und Bewohner zwar ärgern, bleibt aber in der Regel ohne weitere Konsequenzen.
Allerdings kann aus einem vermeintlichen Scherz schnell eine Straftat werden. Eier an Hauswänden, Böller in Briefkästen oder Zahnpasta auf Autos - die kleinen Geister sind sich der möglichen Folgen oft nicht bewusst. Eltern sollten daher im Vorhinein mit ihren Kindern über die Grenzen des Erlaubten sprechen und sie für die möglichen Konsequenzen sensibilisieren.
Hinweis für den Straßenverkehr
Verkehrsteilnehmende sollten in den Abendstunden besonders aufmerksam sein, da vorwiegend Kinder und Jugendliche in der Dunkelheit unterwegs sind. Durch ihre Verkleidungen sind sie im Straßenverkehr oft schwer zu erkennen. Die Polizei Hamburg bittet daher alle Fahrzeugführerinnen und -führer, besonders vorsichtig und rücksichtsvoll zu fahren.
Die Polizei Hamburg wünscht allen großen und kleinen Geistern ein friedliches und sicheres Halloween-Fest.
Weiterführende Informationen und Verhaltenstipps für Eltern finden Sie auf den Seiten der Polizeilichen Kriminalprävention (ProPK) unter www.polizei-beratung.de.
Wen.
Rückfragen der Medien bitte an:
Polizei Hamburg
Laura Wentzien
Telefon: 040 4286-56213
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg
Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell
Be the first person to like this.