Posted: 2025-10-30 14:43:06

Polizei Münster

Münster (ots)

Zwei bislang unbekannte Täter haben sich am Mittwoch (29.10.) unter einem Vorwand Zugriff auf den Computer und das Onlinebanking einer 64-jährigen Münsteranerin verschafft und mehrere Geldabbuchungen von ihren Konten getätigt. Die Polizei warnt vor derartigen Betrugsmaschen.

Nach Angaben der 64-Jährigen erhielt sie den ersten Anruf gegen 13:36 Uhr. Ein Mann, der sich als "Hannes Weinbrenner" vorstellte, gab sich als Bitcoin-Händler und Anlageberater aus. Er gab vor, die 64-Jährige habe ein Konto bei einer insolventen Firma und Anspruch auf eine Auszahlung von Geld, welches in Bitcoins angelegt worden sei.

Der Betrüger überzeugte die 64-Jährige, eine App herunterzuladen, ihm den Fernzugriff auf ihren Computer und ihr Onlinebanking zu gewähren und ein Konto auf einer Plattform für Kryptowährung anzulegen. Außerdem brachte der Betrüger die Geschädigte dazu, ihre Kreditkartendaten preiszugeben. Im weiteren Verlauf sprach die 64-Jährige unter einer anderen Rufnummer auch noch mit einem zweiten Betrüger, der ihr als "Moritz Nold" sowie als angeblicher Vorgesetzter des ersten Betrügers vorgestellt wurde.

Insgesamt telefonierten die beiden Männer mehrere Stunden mit der 64-Jährigen und veranlassten mehrere Überweisungen von ihren Konten, bis sie Verdacht schöpfte und eine Nachbarin um Hilfe bat.

Die Polizei rät:

Seien Sie stets misstrauisch, wenn Sie Anrufe über unbekannte Telefonnummern erhalten. Geben Sie niemals persönliche Informationen wie Kontodaten, Kreditkartennummern oder Ähnliches weiter. Gestatten Sie Fremden keinesfalls Zugriff auf Ihren Computer oder Ihr Onlinebanking. Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen, sondern informieren Sie eine Vertrauensperson. Im Verdachtsfall: Legen Sie auf und wählen Sie die 110!

Kontakt für Medienvertreter:

Polizei Münster

Telefon: 0251 275-1010
E-Mail: pressestelle.muenster@polizei.nrw.de
https://muenster.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizei Münster, übermittelt durch news aktuell

  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.