Local News
            
        
Posted:
2025-10-31 12:38:35			
			 
			
Original link:
				
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/62138/6149109				
			
			
		 	Oberhausen (ots)
Am Donnerstagabend (30.10.) befuhr gegen 23:55 Uhr eine zivile Streifenwagenbesatzung die Konrad-Adenauer-Allee in Fahrtrichtung Süden, als sie plötzlich von zwei rasenden Fahrzeugen überholt wurde. Offenbar lieferten sich gerade zwei Fahrzeugführer ein Rennen - ungeahnt dessen, dass sie hierbei gerade live von der Polizei beobachtet wurden. Die Beamtinnen und Beamten folgten den beiden Fahrzeugen weiter über die Mülheimer Straße, hierbei fuhren beide Tatverdächtige jenseits von 100 km/h. Als dann kolorierte Streifenwagen die Rennteilnehmer in Höhe der Tannenbergstraße abpassten, trennten sich beide Fahrzeugführer und flüchteten nun vor den Beamtinnen und Beamten.
Eines der Fahrzeuge wurde weiter durch einen Diensthundeführer in die Tannenbergstraße verfolgt, wo der Beamte zunächst den Sichtkontakt verlor und im Anschluss das betroffene Fahrzeug leerstehend am Fahrzeugrand der Elsa-Brandström-Straße antreffen konnte. Der Beamte setzt daher seinen Personenspürhund Figo ein, der wenige Meter weiter Fahrer (21) und Beifahrer in einem Versteck aufspürte. Der Beifahrer weigerte sich nun, den Anweisungen des Beamten Folge zu leisten, weswegen er Figo einsetzte, der den 23-Jährigen biss. Das zweite beteiligte Fahrzeug samt Fahrer (21) und Beifahrer konnte zeitgleich im Rahmen der Fahndung auf der Mülheimer Straße angetroffen und kontrolliert werden.
Die Fahrzeuge der beiden 21-jährigen Tatverdächtigen wurden vor Ort sichergestellt, ebenso wie ihrer Führerscheine. Beide erwartet nun ein umfangreiches Strafverfahren wegen des Verbotenen Kraftfahrzeugrennens sowie einer Straßenverkehrsgefährdung.
Rückfragen bitte an:
(Nur für Journalisten / Medienvertreter)
Polizeipräsidium Oberhausen
Pressestelle
Telefon: 0208/826 22 22
E-Mail:  pressestelle.oberhausen@polizei.nrw.de
https://oberhausen.polizei.nrw
Original-Content von: Polizeipräsidium Oberhausen, übermittelt durch news aktuell
Be the first person to like this.