Local News
Posted:
2025-11-02 09:29:53
Original link:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/6149652
Hamburg (ots)
Unfallzeit: 01.11.2025, 17:38 Uhr, Unfallort: Hamburg-Tonndorf, Ölmühlenweg (zwischen Ahrensburger Straße und Walddörferstraße)
Am Samstagnachmittag wurde in Tonndorf eine 91-jährige Fußgängerin bei einem Zusammenstoß mit einem Pkw lebensgefährlich verletzt und verstarb wenig später in einem Krankenhaus. Die Autoinsassen flüchteten mit ihrem Pkw zunächst unerlaubt vom Unfallort. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe.
Nach den bisherigen Erkenntnissen kam die 91-Jährige aus Richtung eines am Ölmühlenweg gelegenen Parkplatzes eines Einkaufsmarktes. Nahe der Parkplatzausfahrt betrat die Seniorin die vierspurige Straße, um sie mutmaßlich in westlicher Richtung zu überqueren. Hierbei wurde sie von einem in Richtung Walddörferstraße fahrenden Pkw im rechten Fahrstreifen erfasst. Die Insassen flüchteten anschließend mit ihrem Fahrzeug unerlaubt vom Unfallort.
Die Seniorin erlitt durch die Kollision lebensbedrohliche Verletzungen. Nachdem Passanten zunächst Erste Hilfe geleistet hatten, übernahm wenig später eine Rettungswagenbesatzung die medizinische Erstversorgung. Anschließend wurde die Frau unter notärztlicher Begleitung in ein Krankenhaus transportiert, in dem sie wenig später ihren Verletzungen erlag.
Eine sofort eingeleitete Fahndung mit mehreren Funkstreifenwagenbesatzungen führte zunächst nicht zur Identifizierung der geflüchteten Autofahrerin oder des geflüchteten Autofahrers beziehungsweise zum Auffinden des Unfallfahrzeugs.
Ein VU-Team übernahm zeitnah die Unfallaufnahme vor Ort, bei der neben dem technischen Einsatz eines 3D-Scanners und einer Drohne auch eine Sachverständige hinzugezogen wurde.
Währenddessen erschienen ein Mann (24, afghanisch) und eine Frau (23, deutsch), am Polizeikommissariat 38 und teilten den dortigen Beamtinnen und Beamten mit, das Auto, einen schwarzen Mercedes, zum Unfallzeitpunkt im Ölmühlenweg gefahren zu sein.
Die Polizistinnen und Polizisten am PK 38 stellten nun mehrere Beweismittel sicher, bei deren Abnahme der 24-Jährige Widerstand leistete.
Im Zuge der weiteren Ermittlungen konnte der Mercedes in der Eckenerstraße aufgefunden und von einer Funkstreifenwagenbesatzung beschlagnahmt werden.
Der Ölmühlenweg wurde für die Unfallaufnahme bis etwa 21:20 Uhr voll gesperrt.
Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde die beiden Tatverdächtigen von der Polizei entlassen.
Die weiteren Ermittlungen werden nun bei der Verkehrsdirektion Ost (VD 32) geführt. Darin sind auch Kriminalbeamtinnen und Kriminalbeamte der Fachdienststelle für Todesermittlungen im Landeskriminalamt (LKA 41) beteiligt. Insbesondere gilt es nun zu klären, wer den Mercedes zum Unfallzeitpunkt geführt hatte.
In diesem Zusammenhang bittet die Polizei Zeuginnen und Zeugen, die den Unfallhergang beobachtet haben oder andere Hinweise in diesem Zusammenhang geben können, sich unter der Telefonnummer 040/ 4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder bei einer Polizeidienststelle zu melden.
Rückfragen der Medien bitte an:
Polizei Hamburg
Polizeipressestelle / PÖA 1
Thilo Marxsen
Telefon: 040 4286-56211
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg
Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell
Be the first person to like this.