Posted: 2025-11-09 14:07:33

Feuerwehr Ense

FW Ense: Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhindert Brandausbreitung / Erster Realeinsatz der neuen Drehleiter

Ense (ots)

Unter dem Alarmstichwort "Brand 2 - brennt Markise" wurde der Löschzug 1 der Feuerwehr Ense am Sonntagmittag um 13:24 Uhr zu einem Einsatz in die Straße "Rauschenberg" nach Ense-Bremen alarmiert. Da noch während der Anfahrt weitere Notrufe bei der Rettungsleitstelle eingingen, wurde das Alarmstichwort auf "Brand 2 - Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr" erhöht.

Beim Eintreffen stellte sich die Lage so dar, dass eine am Gebäude angebrachte Markise in Vollbrand stand, was zu einer erheblichen Rauchentwicklung geführt hatte, die weithin sichtbar war. Da sich zum Zeitpunkt des Brandausbruches keine Personen mehr im Gebäude befanden, ging sofort 1 Trupp unter Atemschutz zur Brandbekämpfung vor. Gleichzeitig wurde über die Drehleiter mit einer Wärmebildkamera das Dach auf Glutnester überprüft, da die Flammen bis zu einem Dachüberstand hochgeschlagen waren. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Brandes auf weitere Teile des Gebäudes verhindert werden.

Nachdem abschließend das gesamte Gebäude durch die Feuerwehr kontrolliert worden war, konnte die Einsatzstelle um 14.00 Uhr an die Polizei übergeben werden. Die Ermittlungen zur Brandursache erfolgen durch die Brandursachenermittler der Kriminalpolizei. Verletzt wurde bei diesem Einsatz, welcher der erste "reale" Einsatz für die neue Drehleiter der Feuerwehr Ense war, niemand.

Die Feuerwehr Ense war mit 35 Kräften im Einsatz.

Neben dem Löschzug 1 befanden sich das DRK Ense, der Rettungsdienst des Kreises Soest, sowie die Polizei mit im Einsatz.

Rückfragen bitte an:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehr Ense
Thomas Lenze(0160/4445675)
presse@feuerwehr-ense.de
https://feuerwehr-ense.de/

Original-Content von: Feuerwehr Ense, übermittelt durch news aktuell

  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.