Local News
Posted:
2025-11-10 15:09:44
Original link:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43777/6155494
Kreis Mettmann (ots)
In den vergangenen Tagen registrierte die Polizei folgende Einbrüche im Kreis Mettmann:
--- Velbert ---
Am Freitagnachmittag, 7. November 2025, kam es in der Zeit von 15:30 Uhr bis 20:30 Uhr zu einem Einbruchdiebstahl in eine Wohnung an der Friedrichstraße. Unbekannte Täterinnen oder Täter gelangten über die Balkontür gewaltsam in die Erdgeschosswohnung und durchsuchten diese nach Wertgegenständen. Sie entwendeten Bargeld und flohen auf dem Einstiegsweg. Der Sachschaden an der Balkontür wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.
Am frühen Samstagabend, 8. November 2025, drangen bisher Unbekannte gewaltsam in ein Einfamilienhaus südlich der Dr. Hans-Karl-Glinz-Straße in Velbert-Langenberg ein. In der Zeit von 17:50 Uhr bis 19:15 Uhr gelangten der oder die Einbrecherinnen oder Einbrecher durch ein Kellerfenster in das Haus und durchsuchten es nach Wertgegenständen. Sie entwendeten Schmuck von bisher nicht näher verifiziertem Wert und flohen anschließend unerkannt. Der Sachschaden am Fenster wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.
Am Sonntagnachmittag, 9. November 2025, kam es zu einem versuchten Einbruchdiebstahl in eine Wohnung in Velbert-Birth. In der Zeit von 14 Uhr bis 19:20 Uhr drangen bisher unbekannte Täterinnen oder Täter gewaltsam in eine Wohnung an der Virchowstraße ein und durchsuchten diese nach Wertgegenständen. Nach dem jetzigen Stand der Ermittlungen flohen der oder die Einbrecherinnen oder Einbrecher ohne etwas zu stehlen. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.
Hinweise nimmt die Polizei in Velbert, Telefon 02051 946-6110, jederzeit entgegen. Im Verdachtsfall aktueller Tat wählen Sie die 110!
--- Wülfrath ---
Am Samstagnachmittag, 8. November 2025, kam es zu einem Einbruchdiebstahl in ein Reihenhaus an der Straße In den Eschen in Wülfrath. In der Zeit von 16:30 Uhr bis 19 Uhr drangen bisher unbekannte Täterinnen oder Täter durch die Terrassentür gewaltsam in die Wohnräume der Geschädigten ein und durchsuchten diese nach Wertgegenständen. Anschließend flohen sie unerkannt in unbekannte Richtung. Angaben zur Tatbeute lagen im Rahmen der Anzeigenaufnahme nicht vor. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.
Hinweise nimmt die Polizei in Wülfrath, Telefon 02058 9200-6180, jederzeit entgegen. Im Verdachtsfall aktueller Tat wählen Sie die 110!
--- Ratingen ---
Am Freitag, 7. November 2025, kam es zu einem Einbruchdiebstahl in ein Einfamilienhaus in Ratingen-Mitte. In der Zeit von 16:45 Uhr bis 20 Uhr drangen bisher unbekannte Täterinnen oder Täter durch ein rückwärtig gelegenes Fenster des Hauses am Nachtigallenweg in die Wohnräume ein und durchsuchten diese nach Wertgegenständen. Sie entwendeten Silberbesteck und flohen unerkannt mitsamt der Tatbeute. Konkrete Angaben zum Beuteschaden lagen im Rahmen der Anzeigenaufnahme nicht vor. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.
Am Freitagabend, 7. November 2025, kam es zu einem Einbruchdiebstahl in ein Einfamilienhaus in Ratingen-Tiefenbroich. In der Zeit von 21:30 Uhr bis 22 Uhr drangen bisher unbekannte Täterinnen oder Täter gewaltsam durch die rückwärtig gelegene Terrassentür in die Wohnräume des Hauses an der Straße Im Rott ein und durchsuchten diese nach Wertgegenständen. Sie entwendeten Bargeld und Dokumente und flohen anschließend unerkannt auf dem Einstiegsweg. An der Terrassentür entstand ein geschätzter Sachschaden von mehreren hundert Euro. Der Beuteschaden konnte im Rahmen der Anzeigenaufnahme nicht näher beziffert werden.
In unmittelbarer Nähe drangen ebenfalls am Freitagabend, 7. November 2025, unbekannte Täterinnen oder Täter in die Wohnräume eines Einfamilienhauses an der Straße Ullenbeck ein. Der oder die Einbrecherinnen oder Einbrecher gelangten in der Zeit von 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr durch ein im ersten Obergeschoss befindliches Fenster gewaltsam in die Wohnräume und durchsuchten diese nach Wertgegenständen. Nach dem jetzigen Stand der Ermittlungen entwendeten sie hochwertigen Schmuck von bisher nicht näher verifiziertem Wert und flohen anschließend in unbekannte Richtung. Es entstand ein geschätzter Sachschaden von mehreren hundert Euro.
In Ratingen-Eggerscheidt drangen am Freitagabend, 7. November 2025, unbekannte Täterinnen oder Täter gewaltsam in ein Einfamilienhaus ein. In der Zeit von 17 Uhr bis 19:15 Uhr gelangten der oder die unbekannten Täterinnen oder Täter durch ein Fenster gewaltsam in die Wohnräume des Hauses an der Straße An der Deckersweide ein und durchsuchten diese nach Wertgegenständen. Anschließend flohen sie durch die Terrassentür in unbekannte Richtung. Angaben zur Tatbeute lagen im Rahmen der Anzeigenaufnahme nicht vor. Der entstandene Sachschaden an dem Fenster wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.
Am Samstagabend, 8. November 2025, kam es zu einem Einbruchdiebstahl in ein Einfamilienhaus in Ratingen-Lintorf. Gegen 19:10 Uhr drang ein bisher unbekannter Täter gewaltsam in die Wohnräume des Geschädigten an der Straße Schumannsdieken ein und durchsuchte diese nach Wertgegenständen. Der Eigentümer wurde mittels eines Sicherheitssystems über den Einbruch informiert und alarmierte die Polizei. Die schnell eingetroffenen Einsatzkräfte konnten den flüchtigen Täter trotz einer sofort eingeleiteten Fahndung im Umfeld nicht mehr antreffen. Angaben zur Tatbeute lagen im Rahmen der Anzeigenaufnahme nicht vor. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.
Hinweise nimmt die Polizei in Ratingen, Telefon 02102 9981-6210, jederzeit entgegen. Im Verdachtsfall aktueller Tat wählen Sie die 110!
--- Mettmann ---
Am Freitagnachmittag, 7. November 2025, kam es zu einem Einbruchdiebstahl in ein Einfamilienhaus in Mettmann. Unbekannte Täterinnen oder Täter drangen in der Zeit von 17:15 Uhr bis 19 Uhr gewaltsam durch die Terrassentür des südlich der Eidamshauser Straße gelegenen Hauses in die Wohnräume ein und durchsuchten diese nach Wertgegenständen. Nach dem jetzigen Stand der Ermittlungen stahlen die Einbrecherinnen oder Einbrecher Goldschmuck von bisher nicht näher verifiziertem Wert von und flohen anschließend unerkannt. Der entstandene Sachschaden an der Terrassentür sowie an einem Fenster wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.
In eine Parterrewohnung eines Mehrfamilienhauses ebenfalls südlich der Eidamshauser Straße gelegen, drangen am Freitagnachmittag, 7. November 2025, unbekannte Täterinnen oder Täter gewaltsam durch ein Fenster in die Wohnräume ein. In der Zeit von 15 Uhr bis 18:30 Uhr durchsuchten sie die Wohnräume nach Wertgegenständen. Nach dem jetzigen Stand der Ermittlungen stahlen die Einbrecherinnen oder Einbrecher auch in diesem Fall Goldschmuck und flohen anschließend unerkannt. Der entstandene Sachschaden an dem Fenster wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.
In unmittelbarer Tatortnähe kam es am Freitagnachmittag, 7. November 2025, zu einem weiteren Einbruchdiebstahl: In einem Wohngebiet nördlich der Eidamshauser Straße, drangen bisher unbekannte Täterinnen oder Täter in der Zeit von 15 Uhr bis 20:30 Uhr in ein Reihenhaus an der Straße Am Herrenhaus gewaltsam durch die Terrassentür in die Wohnräume ein und durchsuchten diese nach Wertgegenständen. Vermutliche auf dem Einstiegsweg flohen der oder die Einbrecherinnen oder Einbrecher anschließend unerkannt. Angaben zur Tatbeute lagen im Rahmen der Anzeigenaufnahme nicht vor. Der entstandene Sachschaden an der Terrassentür wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.
Ebenfalls am Freitagnachmittag, 7. November 2025, kam es zu einem Einbruchdiebstahl in eine Wohnung in Mettmann. Unbekannte Täterinnen oder Täter drangen in der Zeit von 17 Uhr bis 20:15 Uhr gewaltsam durch die Balkontür des nördlich der Herrenhauser Straße gelegenen Reihenhauses in die Wohnräume ein und durchsuchten dieses nach Wertgegenständen. Nach dem jetzigen Stand der Ermittlungen stahlen die Einbrecherinnen oder Einbrecher nicht näher verifizierten Schmuck und flohen anschließend unerkannt. Der entstandene Sachschaden an der Balkontür wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.
In der Nacht auf Samstag, 8. November 2025, kam es zu einem Einbruchdiebstahl in einen Kellerraum eines Mehrfamilienhauses an der Hasseler Straße in Mettmann-Metzkausen. In der Zeit von 20 Uhr bis 8 Uhr drangen bisher unbekannten Täterinnen oder Täter in das Mehrfamilienhaus ein und öffneten den Kellerraum des Geschädigten gewaltsam. Sie entwendeten nach dem jetzigen Stand der Ermittlungen vier Rennräder sowie drei hochwertige Koffer mit mehreren Markensporttaschen. Der geschätzte Beuteschaden wird auf einen mittleren fünfstelligen Betrag beziffert.
Am Samstagnachmittag, 8. November 2025, kam es zu einem Einbruchdiebstahl in ein Reihenhaus in der Löffelbecksiedlung in Mettmann-Metzkausen. Gegen 17:15 Uhr bemerkte ein aufmerksamer Nachbar verdächtige Geräusche im angrenzenden Wohnhaus und alarmierte folgerichtig die Polizei. Noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte entfernten sich zwei Männer vom Gartengrundstück und flohen anschließend mit einem silbernen Renault Clio in Richtung Homberger Straße.
Die Männer können lediglich als circa 1,70 Meter groß und 25 Jahre alt beschrieben werden. Sie hatten ein südeuropäisches Erscheinungsbild und waren dunkel gekleidet.
Die Polizistinnen und Polizisten stellten fest, dass ein Fenster des Wohnhauses eingeschlagen und die Wohnräume durchsucht worden waren. Sie leiteten ein Ermittlungsverfahren ein. Angaben zur Tatbeute lagen im Rahmen der Anzeigenaufnahme nicht vor.
Hinweise nimmt die Polizei in Mettmann, Telefon 02104 982-6250, jederzeit entgegen. Im Verdachtsfall aktueller Tat wählen Sie die 110!
--- Hilden ---
In der Nacht auf Samstag, 8. November 2025, kam es zu einem Einbruchdiebstahl in eine Bäckerei auf der Mittelstraße in Hilden. Gegen 4:15 Uhr drangen zwei bisher unbekannte Täter gewaltsam durch die verglaste Eingangstür in die Verkaufsräume ein. Gezielt versuchten sie, den Tresor zu entwenden. Hierbei wurden sie durch eine Angestellte gestört. Die zwei Einbrecher flohen aus den Räumlichkeiten und entfernten sich unerkannt in Richtung Fritz-Gressard-Platz.
Beide Männer sollen circa 18 bis 30 Jahre alt und 1,70 Meter groß gewesen sein. Einer der Täter hatte eine fülligere Statur, der andere eine normale Statur. Sie waren jeweils mit dunklen Kapuzenpullovern bekleidet.
Es entstand ein geschätzter Sachschaden von mehreren hundert Euro.
Am Samstagabend, 8. November 2025, kam es zu einem Einbruchdiebstahl in eine Wohnung an der Straße Am Jägersteig. In der Zeit von 20 Uhr bis 21 Uhr drangen bisher unbekannte Täterinnen oder Täter gewaltsam durch die Balkontür in die Erdgeschosswohnung des Mehrfamilienhauses ein und durchsuchten diese nach Wertgegenständen. Anschließend flohen sie unerkannt auf dem Einstiegsweg. An der Balkontür entstand ein geschätzter Sachschaden von mehreren hundert Euro.
In der Nacht auf Montag, 10. November 2025, kam es zu einem Einbruchdiebstahl in eine Bäckerei an der Gerresheimer Straße in Hilden. In der Zeit von 20 Uhr bis 3:20 Uhr drangen bisher unbekannte Täterinnen oder Täter durch die rückwärtige Tür in die Verkaufsräume ein und durchsuchten diese nach Wertgegenständen. Angaben zur Tatbeute lagen im Rahmen der Anzeigenaufnahme nicht vor. An der Tür entstand ein geschätzter Sachschaden von mehreren hundert Euro.
Hinweise nimmt die Polizei in Hilden, Telefon 02103 898-6410, jederzeit entgegen. Im Verdachtsfall aktueller Tat wählen Sie die 110!
--- Langenfeld ---
Am Samstagabend, 8. November 2025, kam es zu einem Einbruchdiebstahl in ein Einfamilienhaus in Langenfeld-Wiescheid. Als gegen 18:50 Uhr der Besitzer des Hauses an der Tiefenbruchstraße zurückkehrte, stellte er fest, dass unbekannte Täterinnen oder Täter zuvor gewaltsam in die Wohnräume eingedrungen waren und das Haus nach Wertgegenständen durchsucht hatten. Anschließend waren sie unerkannt geflohen. Angaben zur Tatbeute lagen im Rahmen der Anzeigenaufnahme nicht vor.
Hinweise nimmt die Polizei in Langenfeld, Telefon 02173 288-6310, jederzeit entgegen. Im Verdachtsfall aktueller Tat wählen Sie die 110!
--- Monheim am Rhein ---
In der Nacht auf Freitag, 7. November 2025, kam es zu einem Einbruchdiebstahl in eine Lagerhalle einer Dachdeckerfirma an der Straße Am Sportplatz in Monheim am Rhein. Unbekannte Täterinnen oder Täter gelangten - nach dem jetzigen Stand der Ermittlungen - in der Zeit von 19 Uhr bis 6 Uhr gewaltsam durch ein Tor im Bereich des Hinterhofes auf das Grundstückgelände. Anschließend brachen sie das Garagentor auf und durchsuchten die Lagerhalle. Sie entwendeten Kupferrohre sowie Werkzeuge und flohen vermutlich auf dem Einstiegsweg. Der Beuteschaden wird auf einen geringen fünfstelligen Eurobetrag geschätzt.
Am Samstag, 8. November 2025, kam es zu einer Serie von Einbruchdiebstählen in Monheim-Baumberg:
Unbekannte Täter drangen gewaltsam durch die Terrassentür in ein Reihenhaus an der Klagenfurter Straße in die Wohnräume ein und durchsuchten diese nach Wertgegenständen. Nach dem jetzigen Stand der Ermittlungen entwendeten der oder die Einbrecherinnen oder Einbrecher Bargeld und flohen anschließend in unbekannte Richtung. An der Terrassentür entstand ein geschätzter Sachschaden von mehreren hundert Euro.
In ein Reihenhaus an der nicht weit entfernten Schlegelstraße brachen unbekannte Täterinnen oder Täter gewaltsam durch ein Fenster im Obergeschoss des Hauses ein. Der oder die Einbrecherinnen oder Einbrecher durchsuchten die Wohnräume nach Wertgegenständen und flohen anschließend in unbekannte Richtung. Angaben zur Tatbeute lagen im Rahmen der Anzeigenaufnahme nicht vor. Der entstandene Sachschaden am Fenster wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.
Ebenfalls an der Schlegelstraße drangen bisher unbekannte Täterinnen oder Täter in ein Einfamilienhaus ein und durchsuchten dieses nach Wertgegenständen. Nach dem jetzigen Stand der Ermittlungen entwendeten der oder die Einbrecherinnen oder Einbrecher Bargeld und flohen anschließend unerkannt.
Nördlich der Schlegelstraße öffneten der oder die unbekannten Täterinnen oder Täter gewaltsam das Fenster einer Erdgeschosswohnung an der Humboldtstraße und durchsuchten die Wohnräume nach Wertgegenständen. Nach dem jetzigen Stand der Ermittlungen entwendeten sie eine hochwertige Armbanduhr und flohen durch die Terrassentür in unbekannte Richtung. Am Fenster entstand ein geschätzter Schaden von mehreren hundert Euro.
Weiterhin drangen unbekannte Täterinnen oder Täter gewaltsam durch die Terrassentür in ein Einfamilienhaus am Heideweg in die Wohnräume der Geschädigten ein. Der oder die Einbrecherinnen oder Einbrecher durchsuchten die Räumlichkeiten nach Wertgegenständen und flohen anschließend in unbekannte Richtung. An der Terrassentür entstand ein geschätzter Sachschaden von mehreren hundert Euro.
An der Menachem-Begin-Straße kam es zu einem weiteren Einbruchdiebstahl: Zur genannten Tatzeit drangen unbekannte Täterinnen oder Täter gewaltsam durch ein Fenster in ein Einfamilienhaus ein. Der oder die Einbrecherinnen oder Einbrecher durchsuchten die Räumlichkeiten nach Wertgegenständen und flohen anschließend in unbekannte Richtung. An der Terrassentür entstand ein geschätzter Sachschaden von mehreren hundert Euro.
Hinweise nimmt die Polizei in Monheim am Rhein, Telefon 02173 9594-6350, jederzeit entgegen. Im Verdachtsfall aktueller Tat wählen Sie die 110!
Weitere Informationen zum Thema Wohnungseinbruch und Antworten auf die Frage, wie Sie sich effektiv vor Einbrechern schützen können, erfahren Sie auf der Homepage der Kreispolizeibehörde Mettmann unter folgendem Link:
https://mettmann.polizei.nrw/wohnungseinbruch
Fragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Mettmann
Polizeipressestelle
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann
Telefon: 02104 982-1010
Telefax: 02104 982-1028
E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de
Homepage: https://mettmann.polizei.nrw/
Facebook: http://www.facebook.com/Polizei.NRW.ME
Instagram: https://www.instagram.com/polizei.nrw.me/?hl=de
X: https://twitter.com/polizei_nrw_me
WhatsApp-Kanal:
https://www.whatsapp.com/channel/0029VaAl7vKEgGfNSUkFwp3g
Wir haben jetzt auch einen eigenen WhatsApp-Kanal!
Hier informieren wir über wichtige und interessante Polizeimeldungen:
https://www.whatsapp.com/channel/0029VaAl7vKEgGfNSUkFwp3g
Original-Content von: Polizei Mettmann, übermittelt durch news aktuell
Be the first person to like this.