Local News
Posted:
2025-11-25 09:23:49
Original link:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/14626/6165746
Kiel (ots)
Am Sonntag, den 23. November 2025, kam es gegen 01:15 Uhr in der Herzog-Friedrich-Straße, zwischen den Straßen Sophienblatt und Auguste-Viktoria-Straße, zu einer schweren räuberischen Erpressung. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeuginnen und Zeugen.
Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen sei der 23-jährige Geschädigte in der Herzog-Friedrich-Straße, an der Ecke Sophienblatt, von zwei unbekannten männlichen Personen angesprochen worden. Anschließend sei man gemeinsam in die Herzog-Friedrich-Straße in Richtung Auguste-Viktoria-Straße gegangen.
Dort habe eine der unbekannten männlichen Personen ein Messer hervorgeholt und dieses vor den Körper des Geschädigten gehalten. Im Anschluss habe der Geschädigte seine Brieftasche auf den Boden geworfen. Aus der Brieftasche hätten die beiden unbekannten Täter einen niedrigen dreistelligen Bargeldbetrag entnommen und zu dem Geschädigten etwas in türkischer Sprache gesagt. Anschließend seien die beiden Personen in Richtung der Hörnbrücke geflohen.
Die beiden Personen können als männlich, zwischen 20 und 25 Jahre alt, mit türkischem Erscheinungsbild und mit längeren schwarzen, nach hinten gegelten, Haaren beschrieben werden. Beide Personen hätten zum Tatzeitpunkt schwarze Jacken und Hosen getragen.
Das Kommissariat 13 der Bezirkskriminalinspektion Kiel führt die Ermittlungen und sucht Zeuginnen und Zeugen, die die Tat beobachtet haben. Diese werden gebeten sich unter der Telefonnummer 0431-160 33 33 zu melden.
Alexander Haß, Pressesprecher der Polizeidirektion Kiel
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Kiel
Pressestelle
Gartenstraße 7
24103 Kiel
Tel. +49 (0) 431 160 2010
E-Mail pressestelle.kiel.pd@polizei.landsh.de
Original-Content von: Polizeidirektion Kiel, übermittelt durch news aktuell
Be the first person to like this.