Local News
Posted:
2025-11-25 08:28:00
Original link:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/14626/6165639
Kiel (ots)
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel
Gestern Nachmittag kam es in der Elisabethstraße zu einem bewaffneten Raubüberfall. Im Anschluss flüchteten die Täter mit dem erbeuteten Raubgut in einem Fahrzeug. Die Bezirkskriminalinspektion Kiel hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeuginnen und Zeugen.
Um kurz nach 16:30 Uhr betraten nach jetzigem Ermittlungsstand zwei maskierte Personen das Juweliergeschäft in der Elisabethstraße. Nach Zeugenangaben sollen die Täter Schusswaffen und Pfefferspray mitgeführt und den Inhaber bedroht haben. Sie zerschlugen die gesicherten Vitrinen im Innenraum des Geschäftes und entnahmen Schmuck und Wertgegenstände im erheblichem Umfang. Die konkrete Schadenshöhe wird noch ermittelt. Im Anschluss flüchteten die Täter samt Beute mit einem Fahrzeug in unbekannte Richtung.
Bei dem Überfall verletzten die Täter den 52-jährigen Inhaber leicht. Dieser begab sich nach der Tat selbständig zur Behandlung in ein Krankenhaus.
Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen nach den Tätern oder dem Fluchtfahrzeug verliefen bislang negativ.
Der Geschädigte konnte die Täter wie folgt beschreiben: Täter 1: männlich, ca. 170 cm groß, 25-35 Jahre alt, trug eine schwarze Jacke mit Kapuze Täter 2: männlich, ca. 30 Jahre alt, ebenfalls schwarz gekleidet Beide Personen haben zudem eine schwarze Maske im Gesicht getragen und gebrochen deutsch gesprochen.
Das Kommissariat 13 der Bezirkskriminalinspektion Kiel führt die Ermittlungen und sucht Zeuginnen und Zeugen, die die Tat beobachtet haben. Diese werden gebeten sich unter der Telefonnummer 0431-160 33 33 zu melden.
Stephanie Lage, Polizeidirektion Kiel
Hanna Borgwardt, Staatsanwaltschaft Kiel
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Kiel
Pressestelle
Gartenstraße 7
24103 Kiel
Tel. +49 (0) 431 160 2010
E-Mail pressestelle.kiel.pd@polizei.landsh.de
Original-Content von: Polizeidirektion Kiel, übermittelt durch news aktuell
Be the first person to like this.