Local News
Posted:
2025-11-28 15:31:01
Original link:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4971/6168601
Dortmund (ots)
Lfd. Nr.: 1043
Am 27. November gegen 10:50 Uhr kontrollierte eine Streifenwagenbesatzung in Lünen Brambauer einen mit zwei Männern besetzen Kleinwagen nach einer kurzen Nacheile. Der Fahrer versuchte zu flüchten. Im Fahrzeug fanden die Beamten Cannabis und eine Lachgasflasche. Beide Männer wurden festgenommen.
Die Beamten befuhren die Konradstraße in Lünen-Brambauer, als ihnen im Bereich der Einmündung zur "Richardstraße" ein VW mit Bochumer Kennzeichen auffiel, der mit zu hoher Geschwindigkeit unterwegs war. Mit eingeschaltetem Martinshorn und Blaulicht nahmen die Einsatzkräfte die Verfolgung auf.
An der Josefstraße stoppte der VW. Der Fahrer, ein 28-jährige Lüner, sprang heraus und versuchte sich fußläufig zu entfernen, konnte jedoch durch einen Beamten durch Festhalten daran gehindert werden. Während der Kontrolle zeigte er sich gegenüber den Einsatzkräften verbal aggressiv und schrie lautstark herum. Der 25 Jahre alte Beifahrer befand sich noch im Auto und wirkte sichtlich nervös.
Bei der Durchsicht des Autos nahmen die Beamten deutlichen Cannabisgeruch wahr. Im Kofferraum wurden die Beamten fündig. Dort befand sich eine Tüte mit einer nicht geringen Menge Cannabis. Der 28-Jährige gab zudem spontan an, am Vortag Cannabis konsumiert zu haben und keine gültige Fahrerlaubnis zu besitzen. Ein Drogenvortest verlief entsprechend positiv auf THC. Die Beamten stellten die Tüte mit den Drogen sicher.
Weiterhin befand sich im Beifahrerfußraum eine Lachgasflasche, sowie diverse Luftballons, welche zum Inhalieren des Gases genutzt werden. Weil die Männer zudem keine Angaben zu den Eigentumsverhältnissen des VWs machen konnten, wurde er ebenfalls sichergestellt.
Die Beamten nahmen die beiden Männer fest. Auch während der Fahrt zur Polizeiwache zeigte sich der 28-Jährige weiterhin aggressiv und bedrohte die Beamten. Auf der Polizeiwache angekommen wurde ihm durch den Arzt eine Blutprobe entnommen. Zudem wurden beide Männer erkennungsdienstlich behandelt. Weil sich der Mann nicht beruhigen wollte, wurde er nach Rücksprache mit einer Richterin des Amtsgerichtes Lünen bis zur Ausnüchterung in das Polizeigewahrsam gebracht.
Der Beifahrer wurde nach Abschluss aller polizeilicher Maßnahmen entlassen.
Aufgrund des Betäubungsmittelfundes leiteten die Polizeibeamten ein Strafverfahren wegen des Verdachts des Handels mit Betäubungsmitteln gegen die beiden Männer ein. Der 28-Jährige muss sich zudem wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Bedrohung verantworten.
Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:
Polizei Dortmund
Bartosch Waldowski
Telefon: 0231/132-1023
E-Mail: poea.dortmund@polizei.nrw.de
https://dortmund.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizei Dortmund, übermittelt durch news aktuell
Be the first person to like this.