Posted: 2024-05-24 14:00:00

Chemnitz

Haftbefehl gegen 46-Jährigen erlassen

Zeit:       22.05.2024
Ort:        OT Ebersdorf und OT Kaßberg

(1826) In der gemeinsamen Medieninformation der Staatsanwaltschaft Chemnitz, der Polizeidirektion Chemnitz und des Finanzamtes
Chemnitz-Süd-Steuerfahndung wurde am 22.05.2024 über großangelegte Durchsuchungen wegen mehrerer Straftaten berichtet. Im Zuge dessen war ein 46-Jähriger im Zusammenhang mit dem Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Raubes vorläufig festgenommen worden. Am gestrigen Nachmittag wurde er am Amtsgericht Chemnitz vorgeführt. Gegen den Deutschen wurde Haftbefehl erlassen und die Verbringung in eine Justizvollzugsanstalt folgte. (mou)

Ergänzungsmeldung zur Festnahme mutmaßlicher Dealer

Zeit:       22.05.2024, 16:00 Uhr
Ort:        OT Zentrum

(1827) Beamte der Operativen Einsatzgruppe (OEG) hatten am Mittwochnachmittag einen 25-jährigen und 26-jährigen tunesischen Staatsbürger zum Zwecke der Durchführung eines beschleunigten Verfahrens vorläufig festgenommen (siehe Medieninformation Nr. 220, Meldung 1816, vom 23.05.2024).
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wurden die Festgenommenen am Amtsgericht Chemnitz vorgeführt. Die Festnahme des 26-Jährigen wurde aufgehoben. Für den 25-Jährigen wurde Hauptverhandlungshaft angeordnet. Er wurde in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. (mou)

Unfall an Einmündung

Zeit:       23.05.2024, 10:20 Uhr
Ort:        OT Gablenz

(1828) Mit einem Pkw Mitsubishi befuhr ein 59-Jähriger gestern die Geibelstraße. An der Einmündung zum Sachsenring kam es zum Zusammenstoß mit einem von rechts kommenden, bevorrechtigten Pkw Opel (Fahrer: 69), der nach links in die Geibelstraße einbiegen wollte. Der Opel-Fahrer erlitt leichte Verletzungen. Seine Beifahrerin (67) wurde zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wurde mit insgesamt ca. 25.000 Euro beziffert. (ds)

Fahrradfahrer bei Unfall verletzt

Zeit:       23.05.2024, 20:00 Uhr
Ort:        OT Kapellenberg

(1829) Ein Fahrradfahrer (29), der auf dem Gehweg gefahren war, ist bei einem Unfall gestern Abend leicht verletzt worden.
Von der Goethestraße nach rechts auf den Goetheplatz war ein 44-Jähriger mit seinem Pkw Ford abgebogen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem von rechts kommendem Fahrradfahrer, der mit seinem Pedelec den Gehweg in entgegengesetzte Richtung befuhr. Der Sachschaden beläuft sich insgesamt auf etwa 3.000 Euro. Gegen beide Beteiligte wird nun ermittelt. (ds)

Landkreis Mittelsachsen

Ein Verletzter bei Brand in Einfamilienhaus

Zeit:       23.05.2024, 18:45 Uhr polizeibekannt
Ort:        Lunzenau

(1830) Am gestrigen Abend kamen Feuerwehr und Polizei wegen eines Brandes in einem Einfamilienhaus zum Einsatz. In der Altenburger Straße war aus bislang ungeklärter Ursache ein Feuer in einem Zimmer des Dachgeschosses ausgebrochen. Ein Bewohner des Hauses versuchte noch, die Flammen zu löschen. Er wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht. Das Haus ist derzeit nicht bewohnbar. Es entstand ein geschätzter Sachschaden im unteren sechsstelligen Bereich. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Ein Brandursachenermittler der Chemnitzer Kriminalpolizei hat am heutigen Tag den Brandort untersucht. Es wird von einer technischen Brandursache ausgegangen. (mou)

Mopedfahrer bei Unfall verletzt

Zeit:       23.05.2024, 13:25 Uhr
Ort:        Penig, OT Wernsdorf

(1831) Ein 68-Jähriger befuhr mit seinem Simson-Moped die K 8257 aus Richtung Wernsdorf in Richtung Obergäfenhain. An einer Verkehrsinsel auf Höhe der Straße Am Zeisig überholte ihn ein dahinterfahrender Pkw Citroën (Fahrer: 66) und touchierte das Moped. Infolge dessen kam der 68-Jährige zu Sturz. Er wurde dabei leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf etwa 1.000 Euro. (ds)

Täter brachen Milchautomaten auf

Zeit:       22.05.2024, 10:00 Uhr bis 23.05.2024, 11:00 Uhr
Ort:        Roßwein, OT Haßlau

(1832) Unbekannte hatten in der Zeit von Mittwoch früh bis Donnerstagvormittag einen Milchautomaten in der Ortslage Haßlau aufgebrochen. Anschließend entwendeten sie aus diesem zwei Geldkassetten. Der entstandene Gesamtschaden beziffert sich auf rund 2.200 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (mou)

Mit Gegenverkehr kollidiert

Zeit:       23.05.2024, 17:10 Uhr
Ort:        Mittweida, OT Ringethal

(1833) In einer Rechtskurve auf der Falkenhainer Straße geriet ein in Richtung Hauptstraße fahrender Kleinkraftradfahrer (15) gestern offenbar in den Gegenverkehr und stieß mit einem entgegenkommenden Pkw (Fahrer: 69) zusammen. Der Jugendliche verletzte sich bei dem Unfall leicht. Der Sachschaden beläuft sich insgesamt auf etwa 2.000 Euro. (ds)

Rettungswagen touchierte Lkw - Zeugen gesucht

Zeit:       23.05.2024, 10:15 Uhr
Ort:        Altmittweida

(1834) Zu einem Zusammenstoß mit einem Rettungswagen (Fahrer: 35) kam es gestern in der Chemnitzer Straße (S 200). Während einer Einsatzfahrt mit Sondersignal und Blaulicht fuhr der Rettungswagen zwischen Neusorger Straße und Krumbacher Weg an einem anhaltenden Pkw vorbei. Dabei touchierte der Rettungswagen mit dem Außenspiegel den Spiegel eines im Gegenverkehr haltenden Lkw. Die Einsatzfahrt wurde fortgesetzt und der Unfall anschließend der Polizei gemeldet. Es soll sich um einen blauen Lkw gehandelt haben. Inwiefern bei dem Lkw Schaden entstanden ist, ist nicht bekannt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Der unbekannte Lkw-Fahrer bzw. Fahrerin oder weitere Zeugen werden gebeten, sich zu melden. Hinweise werden im Polizeirevier Mittweida unter Telefon 03727 980-0 entgegengenommen. (ds)

Fahrradfahrer touchiert - Zeugen gesucht

Zeit:       19.05.2024, 16:00 Uhr, polizeibekannt: 21.05.2024
Ort:        Reinsberg, OT Dittmannsdorf

(1835) Das Polizeirevier Freiberg ermittelt derzeit zu einem Verkehrsunfall am Pfingstsonntag, bei dem ein Fahrradfahrer (47) verletzt wurde. Dazu werden noch Zeugen gesucht.

Der 47-Jährige war mit einem gelb-schwarzen Mountainbike auf der Hauptstraße
(S 195) aus Reinsberg kommend in Richtung Mohorn unterwegs. Nach der Kreuzung zur Freiberger Straße (S 196), auf Höhe einer Brücke, wurde er von einem Auto überholt und sei dabei touchiert worden. In der Folge kam der Fahrradfahrer zu Sturz und verletzte sich leicht. Am Mountainbike entstand Sachschaden in Höhe von etwa 100 Euro. Das Auto fuhr weiter, ohne anzuhalten. Es soll sich um einen älteren Kastenwagen, vermutlich VW Caddy, mit Freiberger Kennzeichen (FG) handeln. Dem 47-Jährigen war noch aufgefallen, dass die Außenspiegel des Fahrzeugs nicht lackiert waren.

Die Polizei sucht Zeugen, die weitere Angaben zum beschriebenen Fahrzeug und dessen Fahrer/in machen können. Auch ein Motorradfahrer, der erste Hilfe geleistet hatte, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Unter Telefon 03731 70-0 werden Zeugenhinweise im Polizeirevier Freiberg entgegengenommen. (ds)

Wendemanöver führte zu Unfall

Zeit:       24.05.2024, 11:00 Uhr
Ort:        Freiberg

(1836) Beim Wenden auf der Burgstraße, nahe dem Schloßplatz, kollidierte ein Pkw Opel (Fahrer: 82) mit einem Fahrradfahrer (50). Außerdem stieß das Auto gegen eine Hauswand, wodurch Kratzer entstanden. Der Fahrradfahrer erlitt leichte Verletzungen. Der Sachschaden beläuft sich insgesamt auf rund 5.000 Euro. (ds)

Zusammenstoß beim Abbiegen

Zeit:       23.05.2024, 14:50 Uhr
Ort:        Oederan, OT Gahlenz

(1837) An der Einmündung Görbersdorfer Straße/Gahlenzer Straße kollidierten gestern ein Pkw Mercedes und ein entgegenkommendes Moped Simson miteinander. Beide waren abgebogen, wobei das Auto (Fahrer: 29) offenbar nicht weit genug rechts fuhr. Der Simson-Fahrer (15) und sein Sozius (17) erlitten leichte Verletzungen. Auf rund 9.000 Euro summiert sich der Gesamtsachschaden. (ds)

Erzgebirgskreis

Verfassungsfeindliche Schmierereien auf Asphalt und Verteilerkasten

Zeit:       23.05.2024, 13:00 Uhr
Ort:        Oelsnitz/Erzgeb.

(1838) Auf einen Geh- und Radweg sowie an einen Verteilerkasten in der Pflockenstraße hatten Unbekannte ein etwa 40 Zentimeter mal 40 Zentimeter sowie ein ca. 35 Zentimeter mal 25 Zentimeter großes Hakenkreuz gesprüht. Unweit entfernt beschmierten die Täter zudem zwei Verkehrsschilder mit einer Zahlenkombination. Angaben zur Höhe der entstandenen Kosten zur Beseitigung der verfassungsfeindlichen Schmierereien liegen derzeit noch nicht vor. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen sowie Sachbeschädigung aufgenommen. (mou)

Motorradfahrer bei Sturz verletzt

Zeit:       23.05.2024, 18:15 Uhr
Ort:        Aue-Bad Schlema, OT Aue

(1839) Am Donnerstagabend befuhr ein 59-Jähriger mit seinem Krad Honda die Bockauer Talstraße (B 283) aus Richtung Bockau kommend in Richtung Aue. In einer Rechtskurve, etwa einen Kilometer vor dem Ortseingang Aue, kam er in einer ausgewiesenen Gefahrenstelle (verschmutzte Fahrbahn) zu Sturz und nach links von der Fahrbahn ab. Dabei kollidierte er mit einem entgegenkommenden Pkw BMW (Fahrerin: 18). Der Kradfahrer verletzte sich dabei schwer, die Autofahrerin wurde leicht verletzt. Der Schaden wurde mit ca. 10.000 Euro beziffert. Die B 283 war für ca. zwei Stunden voll gesperrt. (ds)

Vorfahrt nicht beachtet?

Zeit:       23.05.2024, 21:00 Uhr
Ort:        Zschopau

(1840) Von der Eisenstraße auf die S 235 fuhr gestern ein Pkw Dacia (Fahrer: 25). Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem auf der Staatsstraße fahrenden Pkw Opel (Fahrer: 41). Verletzt wurde niemand. Rund 24.000 Euro Sachschaden entstanden bei dem Unfall. (ds)


  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.