Posted: 2024-05-22 21:40:31

Wahlhelfer beleidigt

Ort: Leipzig (Grünau), Stuttgarter Allee, Zeit: 21.05.2024, gegen 10:45 Uhr

Eine unbekannte männliche Person begab sich zu einem Wahlstand der Partei „Die Linke“ und suchte das Gespräch mit den zum Stand gehörenden drei Wahlhelfern sowie einem Abgeordneten des Bundestages. Der unbekannte Mann beleidigte im Gespräch einen Wahlhelfer (26), wodurch sich dieser in seiner Ehre verletzt fühlte. Nachdem die Polizei verständigt wurde, entfernte sich der Mann in Richtung des Allee Centers. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Beleidigung aufgenommen.

Autofahrer fährt in geschlossene Bahnschranke

Ort: Frohburg, Nenkersdorfer Straße, Zeit: 21.05.2024, gegen 12:45 Uhr

Am Dienstagmittag fuhr ein 63-Jähriger mit seinem Pkw Peugeot auf der Nenkersdorfer Straße in nördliche Richtung. In der weiteren Folge fuhr er mit seinem Pkw gegen eine geschlossene Bahnschranke und riss diese dabei zum Teil ab. Der 63-Jährige verletzte sich leicht und musste ambulant in einem Krankenhaus versorgt werden. Die eingesetzten Beamten des Polizeireviers Borna nahmen Alkoholgeruch beim Fahrer wahr und führten einen Alkoholvortest mit ihm durch.

Da der Test ein Ergebnis von 1,0 Promille ergab, wurde eine Blutentnahme bei dem 63-Jährigen durchgeführt und sein Führerschein sichergestellt. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro. Gegen den Fahrer wird nun wegen des Verdachts einer Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt.

Gefährdung des Straßenverkehrs

Ort: Trebsen/Mulde, B107 / Grimmaische Straße / An der Aue, Zeit: 21.05.2024, gegen 17:50 Uhr

Der Fahrer (23, ungarisch) einer Sattelzugmaschine fuhr am Dienstagabend auf der Bundesstraße 107 von Trebsen in Richtung Wurzen. Im Bereich einer Kurve kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Leitpfosten, einem Verkehrszeichen sowie einer Straßenlaterne. Nachfolgend fuhr er zurück auf die Bundesstraße, kam erneut rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Wohnhaus sowie einem Grundstückszaun.

Es entstand Sachschaden in einer noch nicht bezifferbaren Höhe. Ein bei dem 23-Jährigen durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,22 Promille. Nach einer Blutentnahme wurde sein Führerschein sichergestellt. Der Verkehrsunfalldienst hat die Ermittlungen wegen einer Gefährdung des Straßenverkehrs aufgenommen.

Paketzusteller stehlen Paketinhalte

Ort: Leipzig (Mockau-Nord), Zeit: 21.05.2024, gegen 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr

Zwei Fahrer (29, 31, rumänisch), die den ersten Tag für ein Versandunternehmen ausliefern, beschließen gemeinsam, ihre Tour zu unterbrechen und die ihnen anvertrauten Pakete zu öffnen. Zu diesem Zweck verließen sie mit ihren beiden Fahrzeugen die ihnen zugewiesene Route in unbekannte Richtung, öffneten diverse Pakete und verließen anschließend die Fahrzeuge in unbekannte Richtung.

Beide Fahrzeuge konnten einige Stunden später durch das Unternehmen geortet werden. Von den beiden Fahrern fehlt jede Spur. Es entstand ein Stehlschaden von etwa 8.000 Euro. Das Polizeirevier Leipzig-Nord hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der Verletzung des Postgeheimnisses aufgenommen.

Lkw im Graben

Ort: Groitzsch, B176, Höhe Abzweig Cöllnitz, Zeit: 22.05. 11:39 Uhr

Der Fahrer (60) eines Lkw fuhr auf der Bundesstraße 176 von Groitzsch kommend in Richtung Großstolpen. In Höhe des Abzweiges Cöllnitz soll der 60-Jährige von einem unbekannten Pkw geschnitten worden sein. Er musste ausweichen und fuhr in den Straßengraben. Dabei kippte der Lkw auf die Seite. Der Fahrer wurde verletzt und musste ambulant in einem Krankenhaus behandelt werden. Sowohl am Fahrzeug als auch am angrenzenden Gartenzaun entstand Sachschaden in derzeit noch unbekannter Höhe. Zudem entleerte sich die geladene Zuckerrübenmelasse im angrenzenden Garten.

Das Polizeirevier Borna übernahm vor Ort die Unfallaufnahme und ermittelt zum Unfallhergang. Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Verkehrsunfall oder den unbekannten Pkw geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Borna, Grimmaer Straße 1a in 04552 Borna, Tel. (03433) 244-0 zu melden.

  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.