Posted: 2024-05-25 13:00:00

 

Unbekannte Täter bereiten Hindernis auf der Fahrbahn und beschmieren Verkehrseinrichtungen

 

Steinigtwolmsdorf, Grenzstraße / Zittauer Straße

25.05.2024, 00:55 Uhr

 

In der Nacht von Freitag zu Samstag informierten Bürger die Polizei, dass zwei Personen in der Ortslage Steinigtwolmsdorf Masten einer Lichtsignalanlage besprühen sollen. Sofort eingesetzte Kräfte des Reviers Bautzen stellten bei Anfahrt eine männliche Person fest, die beim Erkennen der Polizei fußläufig über ein angrenzendes Feld flüchtete. Der Täter konnte trotz umfangreicher Suchmaßnahmen unerkannt entkommen. Bei Kontrolle der Umgebung stellten die Beamten fest, dass insgesamt acht Masten der Ampelanlagen, ein Verkehrszeichen und ein Hydrant mit Stickern beklebt waren. Zusätzlich waren zwei Strommasten, ein Stromkasten und ein Ampelmast mit schwarzer und gelber Farbe beschmiert. Der entstandene Sachschaden wurde auf etwa 2.000 Euro beziffert. Desweiteren legten die Täter einen Schachtdeckel auf die Fahrbahn und spannten Klebeband zwischen zwei Ampelmasten. Glücklicherweise wurde durch die angebrachten Hindernisse niemand verletzt. Durch das schnelle Handeln der Beamten konnten die Gefahren für die Verkehrsteilnehmer schnell beseitigt werden. Der Kriminaldienst des Reviers Bautzen führt die weiteren Ermittlungen.

 

 

 

Autobahnpolizeirevier Bautzen

___________________________

Zusammenstoß mit drei Fahrzeugen sorgt für Folgeunfälle

 

BAB 4, Dresden - Görlitz, Anschlussstelle Ohorn

24.05.2024, 16:35 Uhr

 

Ein 40-jähriger Deutscher befuhr am Freitagnachmittag mit seinem Pkw Mercedes-Benz die BAB 4 in Richtung Görlitz. In Höhe der Anschlussstelle Ohorn kam es aus bislang unbekannter Ursache zum Zusammenstoß mit dem vor ihm haltenden PKW Nissan eines

50-jährigen deutschen Staatsangehörigen, der durch den Aufprall auf einen Pkw Seat geschoben wurde. Der 51-jährige Fahrer des Seat blieb glücklicherweise genauso unverletzt wie die beiden anderen Unfallbeteiligten. Es entstand ein Gesamtsachschaden von etwa 6.000 Euro.

Auf Grund des ersten Zusammenstoßes kam es in der Folge zu zwei weiteren Unfällen, wobei vier bzw. zwei Fahrzeuge miteinander kollidierten. Dabei blieben zwei 29-jährige polnische Staatsangehörige, drei männliche Deutsche im Alter von 39, 40 und 50 Jahren sowie eine weibliche 51-jährige deutsche Bürgerin unverletzt. Der Sachschaden an den Fahrzeugen der Marke Opel, Mercedes-Benz, Nissan, Seat und Skoda beläuft sich auf etwa 2.000 Euro.

 

 

 

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda

____________________________________

Schwere Verletzung nach Zusammenstoß mit Lkw

 

Dreistern, S111

24.05.2024, 14:00 Uhr

 

Am Freitagnachmittag kam es auf der S111 im Bereich des Kreisverkehrs Dreistern zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Der 62-jährige deutsche Führer eines Sattelzuges MAN befuhr die S111 in Fahrtrichtung Bautzen. Vermutlich auf Grund gesundheitlicher Probleme geriet er nach links auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Pkw Toyota, der von der Fahrbahn abkam und sich auf dem angrenzenden Feld überschlug. Der 59-jährige deutsche Fahrer des Toyotas verletzte sich dadurch schwer und wurde in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Der Lkw kam ebenfalls von der Fahrbahn ab und nach etwa 50 Meter auf dem Feld zu stehen. Beide Fahrzeuge mussten durch Abschleppunternehmen geborgen werden. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf etwa 53.500 Euro. Die S111 war für die Dauer der Unfallaufnahme bzw. die Bergung der Fahrzeuge mehrere Stunden gesperrt. Die Ermittlungen werden durch den Verkehrs- und Verfügungsdienst des Reviers Bautzen geführt

 

 

Jugendliche brüllen verfassungsfeindliche Parolen

 

Kamenz, Christian-Weißmantel-Straße

24.05.2024, 18:30 Uhr – 19:30 Uhr

 

Aufmerksame Bürger meldeten der Polizei am Freitagabend mehrere Jugendliche, die in Kamenz im Bereich eines Spielplatzes der Christian-Weißmantel-Straße verfassungsfeindliche Parolen brüllen sollen. Sofort zum Einsatz gebrachte Beamte des Reviers Kamenz stellten in unmittelbarer Tatortnähe vier Jugendliche fest. Ein Dreizehnjähriger deutscher bzw. türkischer Nationalität, ein 15-jähriger Deutscher sowie ein 14-jähriger syrischer Staatsangehöriger und ein 16-jähriger Marokkaner konnten auf Grund von mehreren Zeugenhinweisen als Tatverdächtige überführt werden. Sie wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen an die Eltern übergeben. Der Staatsschutz wird die Ermittlungen übernehmen.

 

 

Autos beschädigt

 

Kamenz, Werner-Reif-Straße

24.05.2024, 07:20 Uhr – 09:10 Uhr

 

Unbekannte Täter zerkratzen am Freitagmorgen in der Ortslage Kamenz mindestens sechs in der Werner-Reif-Straße abgestellte Pkw der Marken Ford, Opel, Skoda und Dacia. Der Gesamtsachschaden an allen Fahrzeugen beläuft sich auf etwa 3.000 Euro. Der Kriminaldienst des Reviers Kamenz übernimmt die weiteren Ermittlungen.

 

 

Einen betrunkenen Autofahrer gestoppt …

 

Lohsa OT Koblenz, Koblenzer Hauptstraße

25.05.2024, 00:35 Uhr

 

… haben Beamte des Polizeireviers Hoyerswerda in der Nacht zu Samstag. Sie kontrollierten einen 56-jährigen Deutschen, der mit seinem Pkw Renault in der Ortslage Koblenz unterwegs war. Dabei konnte beim Fahrzeugführer Alkohol in der Atemluft festgestellt werden. Der vor Ort durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 1,66 Promille. Der Führerschein wurde nach einer Blutentnahme in amtliche Verwahrung genommen und der Fahrzeugführer muss sich wegen Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten.

 

 

„Schulbesuch“ vereitelt

 

Hoyerswerda, Collinstraße

24.05.2024, 18:45 Uhr

 

Am Freitagabend meldete ein Wachschutzunternehmen mehrere Einbruchsmeldungen auf dem Gelände einer ehemaligen Schule in Hoyerswerda. Sofort eingesetzte Beamte des örtlichen Polizeirevieres konnten noch im Gebäude die beiden 27-jährigen Tatverdächtigen feststellen. Es handelte sich um einen weiblichen sowie einen männlichen deutschen Staatsangehörigen, die augenscheinlich über ein offen stehendes Fenster ins Gebäude gelangt waren und so den Alarm auslösten. Die Personen wollten sich eigenen Angaben zu Folge lediglich ihre „alte Schule“ ansehen.

Gegen beide wird nun wegen Hausfriedensbruchs ermittelt.

 

 

 

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser

________________________________________

Schwerlasttransporter ohne Begleitung und mit Überbreite festgestellt

 

B115 zwischen Kodersdorf und Ödernitz

24.05.2024, 21:40 Uhr

 

Am späten Freitagabend kontrollierten Beamte des Polizeirevieres Görlitz auf der B115 einen Schwerlasttransport, der ohne polizeiliche Begleitung von Kodersdorf aus in Richtung Niesky unterwegs war. Bei Überprüfung der vorliegenden Genehmigung wurde festgestellt, dass für Strecken außerhalb der Bundesautobahn eine polizeiliche Begleitung erforderlich ist. Außerdem überschritt der polnische Sattelzug der Marke Scania die in der Genehmigung vorgeschriebenen Maße. Das Fahrzeug wurde bis zum Gelände einer Tankstelle begleitet. Dem 30-jährigen polnischen Fahrer des Sattelzuges wurde die Weiterfahrt untersagt. Der Vorgang wurde zuständigkeitshalber an die zuständige Bußgeldbehörde abgegeben.

 

 

Sitzgruppe entwendet

 

Oybin, Töpferstraße

23.05.2024, 18:30 Uhr - 24.05.2024, 19:30 Uhr

 

Unbekannte Täter begaben sich in der Nacht von Donnerstag zu Freitag auf das Gelände einer Gaststätte und entwendeten eine im Außenbereich mittels Kette gesicherte Sitzgruppe. Der Wert der gestohlenen Sitzgarnitur bestehend aus einem Tisch, zwei Sitzbänken und zwei Stühlen wurde durch den Geschädigten mit etwa 600 Euro angegeben. Die Ermittlungen führt der Kriminaldienst des Reviers Zittau-Oberland.

 

 

Fensterscheibe durch Steinwurf beschädigt

 

Bad Muskau, Görlitzer Straße

25.05.2024, 00:25 Uhr

 

Kurz nach Mitternacht wurde der Polizei mitgeteilt, dass zunächst unbekannte Täter mit Steinen die Fensterscheibe der Einrichtung beschädigt haben sollen. Trotz des sofortigen Einsatzes von Kräften des Reviers Weißwasser wurden die Täter im Umfeld nicht mehr festgestellt. Auf Grund vorhandener Videoaufzeichnungen konnte ein Tatverdächtiger bekannt gemacht werden. Den 43-jährigen bulgarischen Staatsangehörigen stellten die Beamten im stark alkoholisierten Zustand an seiner Wohnanschrift fest. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 1,7 Promille. Der Sachschaden an der aus Sicherheitsglas bestehende Scheibe wurde auf etwa 3.000 Euro beziffert. Der Kriminaldienst des Reviers Weißwasser ermittelt.


  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.