Posted: 2024-05-26 10:00:00

Chemnitz

Zeugen zu fremdenfeindlichem Disput an Zentralhaltestelle gesucht

Zeit:     24.05.2024, 23:10 Uhr
Ort:      OT Zentrum

(1846) An einer Haltestelle am Tietz in der Bahnhofstraße wurde Freitagnacht ein 33-Jähriger (syrische Staatsangehörigkeit) von einer Frau und einem Mann angesprochen und um Feuer für eine Zigarette gebeten. Im weiteren Verlauf sei er von dem unbekannten Mann auf die Hand geschlagen und ausländerfeindlich beleidigt worden. Anschließend stiegen alle in einen Bus der Linie 21 in Fahrtrichtung Ebersdorf, wo sich der Disput fortsetzte. Schließlich habe der Unbekannte noch den Hitlergruß gezeigt. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen, u.a. wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen sowie Volksverhetzung und Körperverletzung.
Zeugen, die das Geschehen beobachtet haben und weitere Hinweise zum Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Unter Telefon 0371 387-102 werden Hinweise im Polizeirevier Chemnitz-Nordost entgegengenommen. (ds)

17-Jährigen mit gestohlenem Elektroroller gestoppt

Zeit:     25.05.2024, 22:30 Uhr
Ort:      OT Kaßberg

(1847) Einer Polizeistreife des Reviers Chemnitz-Nordost war am Samstagabend in der Barbarossastraße ein E-Scooter-Fahrer (17) aufgefallen. An dem Elektroroller war kein Versicherungskennzeichen angebracht und zudem wurde auf dem Gefährt eine zweite Person (m/16) befördert. Wie sich bei der anschließenden Kontrolle herausstellte, stand der mehrere hundert Euro teure E-Scooter „Segway“ in Fahndung. Er war im April 2024 aus einem Mehrfamilienhaus in der Chemnitzer Müllerstraße gestohlen worden. Die Polizisten stellten das Elektrofahrzeug sicher. Wie der 17-Jährige in dessen Besitz kam, wird nun geprüft. Zudem wird gegen den syrischen Staatsangehörigen wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz ermittelt. (ds)

Quad verschwunden

Zeit:     25.05.2024, 13:55 Uhr bis 15:30 Uhr
Ort:      OT Zentrum

(1848) In der Rochlitzer Straße am Stadtbad ist am Samstagnachmittag ein Quad gestohlen worden. Der Wert des schwarz-orangefarbenen „Cectek Kingcobra“ wurde mit mehreren tausend Euro beziffert. Die Polizei ermittelt wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls. (ds)

Alkoholisiert unterwegs

Zeit:     26.05.2024, 03:00 Uhr
Ort:      OT Gablenz

(1849) Bei der Kontrolle eines E-Scooter-Fahrers (36) in der Ernst-Enge-Straße wehte Polizisten vergangene Nacht eine Alkoholfahne entgegen. Es folgte ein Atemalkoholtest mit dem Deutschen, der einen Wert von 1,48 Promille ergab. Daraufhin wurde eine Blutentnahme veranlasst und gegen den 36-Jährigen eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr erstattet.

Zeit:     25.05.2024, 23:10 Uhr
Ort:      OT Zentrum

(1850) In der Zwickauer Straße kontrollierten Polizisten die Fahrerin (27) eines Pkw Seat. Die junge Frau erreichte beim Atemalkoholtest einen Wert von 1,44 Promille. Für die Deutsche folgte eine Fahrt im Streifenwagen zur Blutentnahme. Zudem stellten die Beamten ihren Führerschein sicher und fertigten eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. (ds)

Landkreis Mittelsachsen

Falsche Heizungsableser unterwegs

Zeit:     25.05.2024, 12:00 Uhr
Ort:      Rochlitz

(1851) Unter einem Vorwand verschaffte sich ein Dieb am Samstagmittag Zutritt in eine Wohnung in der Oberen Lindenbergstraße und entwendeten Bargeld.
Zwei etwa 30-jährige Männer hatten bei einer Frau geklingelt und sich als Heizungsableser ausgegeben. Anschließend drängelte sich einer der beiden an der Frau vorbei und betrat die Wohnung. Nach wenigen Minuten verschwand er wieder. Später stellte eine Angehörige fest, dass Schranktüren geöffnet und eine vierstellige Summe Bargeld gestohlen worden waren.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und warnt vor dieser Masche!

  • Seien Sie vorsichtig bei unangekündigten Besuchen und lassen Sie Fremde nicht in Ihre Wohnung!
  • Schauen Sie am besten vor dem Öffnen der Wohnungstür durch den Türspion und öffnen Sie nur mit vorgelegtem Sperrriegel!
  • Lassen Sie Handwerker nur in Ihre Wohnung, wenn Sie sie selbst bestellt haben oder sie von der Hausverwaltung angekündigt worden sind!
  • Nehmen Sie Rücksprache mit Ihrer Hausverwaltung, bevor Sie derartige Besucher einlassen! Bestellen Sie Fremde später wieder, wenn eine Vertrauensperson mit anwesend ist!
  • Zögern Sie nicht, im Zweifel die Polizei zu rufen! (ds)


Abgekommen

Zeit:     25.05.2024, 09:20 Uhr
Ort:      Roßwein, OT Grunau

(1852) Von Grunau in Richtung Niederstriegis befuhr eine 69-Jährige mit ihrem Pkw Seat die Talstraße. Kurz vor der Einmündung zur Straße An der Schnauder kam der Seat nach rechts von der Straße ab und im Graben zum Stehen. Die Autofahrerin erlitt nach derzeitigem Kenntnisstand leichte Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Auf rund 15.000 Euro beläuft sich der Sachschaden. (ds)

Erzgebirgskreis

Brand in Lagerhalle

Zeit:     25.05.2024, 17:00 Uhr polizeibekannt
Ort:      Aue-Bad Schlema, OT Aue

(1853) Feuerwehr und Polizei kamen am Samstag in einem Lagerhallenkomplex in der Schwarzenberger Straße zum Einsatz. In einer Halle, die unter anderem als private Fahrzeugwerkstatt genutzt wurde, war ein Feuer ausgebrochen. Zwei Männer (33, 35), die sich zu dem Zeitpunkt dort aufgehalten hatten, mussten mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation in ein Krankenhaus gebracht werden. Sie konnten es nach ambulanter Behandlung noch am Abend wieder verlassen.
Die betreffende sowie eine benachbarte Lagerhalle wurden erheblich beschädigt. In den Hallen waren zudem Fahrzeuge untergebracht, die ebenso durch das Feuer beschädigt wurden. Angaben zur Schadenshöhe liegen noch nicht vor. Während des Einsatzes machte sich eine zeitweilige Straßensperrung der Bundesstraße 101 bis gegen 22:00 Uhr erforderlich. Ein Brandursachenermittler der Chemnitzer Kriminalpolizei wird heute zum Einsatz kommen. (ds)

Nach Fahrmanöver auf Parkplatz Auto nicht mehr fahrbereit

Zeit:     26.05.2024, 00:25 Uhr
Ort:      Aue-Bad Schlema, OT Aue

(1854) Auf einem Parkplatz in der Wettinerstraße drehte offenbar vergangene Nacht ein 17-Jähriger mit einem Pkw VW einige Runden. Dabei kollidierte er frontal mit einer Laterne. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Der VW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Insgesamt wurde der Sachschaden mit etwa 17.000 Euro beziffert. Gegen den Jugendlichen folgten einige Anzeigen, denn er war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und stand unter Alkoholeinfluss. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,8 Promille. Wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie unter Alkoholeinfluss wird nun gegen den Deutschen ermittelt. (ds)

Motorradfahrer bei Sturz schwer verletzt

Zeit:     25.05.2024, 13:30 Uhr
Ort:      Zschopau, OT Wilischthal

(1855) Auf der S 231, aus Richtung Zschopau in Richtung Gelenau, kam am Samstag an der Einmündung der K 8175 ein Motorradfahrer zu Sturz. Dabei verletzte sich der 64-Jährige schwer. Der Sachschaden an seiner Harley-Davidson beläuft sich auf ca. 2.000 Euro. (ds)

Tattoos ziehen Anzeige nach sich

Zeit:     25.05.2024, 19:25 Uhr
Ort:      Hohndorf

(1856) Wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen wird gegen einen 34-Jährigen ermittelt, den Polizisten des Reviers Stollberg am Samstag in der Bahnhofstraße kontrolliert hatten. Der Deutsche war mit einem T-Shirt bekleidet, sodass Tätowierungen auf seinen Unterarmen sichtbar waren. Dabei handelt es sich um zwei kleine Hakenkreuze. Hinzu kommt eine weitere Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr, denn der alkoholisierte Mann steht im Verdacht, mit seinem Fahrrad, welches er zum Zeitpunkt der Kontrolle geschoben hatte, gefahren zu sein. Ein mit ihm durchgeführter Atemalkoholtest ergab 1,68 Promille. (ds)

Fahrradfahrer verletzt - Zeugen gesucht

Zeit:     26.05.2024, 03:00 Uhr polizeibekannt
Ort:      Jahnsdorf, OT Leukersdorf

(1857) Eine Passantin fand vergangene Nacht einen Fahrradfahrer (48) in der Hauptstraße, der verletzt in ein Krankenhaus gebracht wurde. Seinen ersten Angaben zufolge war er mit seinem Pedelec aus Richtung Jahnsdorf gekommen, als ihm an der Einmündung zur Poststraße ein dunkler Pkw entgegenkam, der die Kurve geschnitten haben soll. Einen Zusammenstoß gab es vermutlich nicht. Die Unfallzeit war mutmaßlich gegen 01:15 Uhr.
Die Polizei hat die Ermittlungen zum Unfallgeschehen aufgenommen. Zeugen, die Beobachtungen im Zusammenhang mit dem Unfall gemacht haben oder zu der Zeit dort unterwegs waren und einen dunklen Pkw bemerkt haben, werden gebeten, sich zu melden. Hinweise nimmt das Polizeirevier Stollberg unter 037296 90-0 entgegen. (ds)

 


  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.